Netzwerk Probleme Mac Mini / MorphOS 3.2
  • Caterpillar
    Caterpillar
    frank
    Posts: 39 from 2013/6/30
    From: Gütersloh
    Ich habe große Probleme mit einem Mac Mini G4 1,42Ghz und MorphOS 3.2

    Unter OSX und Ubuntu Live CD getestet und die Ethernet Schnittstelle funktioniert
    einwandfrei ... . Ich habe schon mehrmals den Installier laufen lassen aber ohne
    Besserung. Wenn ich DHCP einstelle und in der Shell mit ifconfig eth0 prüfe erscheint
    unter IP nur "inet 0.0.0.0" u.s.w. , funktioniert also nicht ... . Wenn ich eine feste IP
    vergebe z.B. 192.168.2.90 (Router 192.168.2.1 Telekom W723V) kann ich nur die
    eigene Rechner IP anpingen, wenn ich den Router versuche anzupingen geht es nicht ... .

    Was kann ich da machen ?

    Ich weiss ich mehr weiter !

    In Ram Disks /env/sys/net/resolv.conf ist mein Router (192.168.2.1) gar nicht
    eingetragen, ein Edit der Datei bring ja nichts da nach einem Neustart wieder gelöst ...

    [ Editiert durch frank 01.07.2013 - 16:26 ]
  • »01.07.13 - 12:59
    Profile
  • Moderator
    Kronos
    Posts: 2362 from 2003/2/24
    Quote:

    ein Edit der Datei bring ja nichts da nach einem Neustart wieder gelöst


    Wenn das wirklich eine Lösung wäre (glaub ich nicht) könntest du das ja in die entsprechene Datei in envarc: schreiben (von da aus wird ja env: ins RAM kopiert).

    Falls du noch ein MorphOS3.1 (oder älter) zur Hand hast könntest du ja mal testen ob es ein Problem mit dem neuem Netstack ist.
  • »01.07.13 - 13:16
    Profile
  • Caterpillar
    Caterpillar
    frank
    Posts: 39 from 2013/6/30
    From: Gütersloh
    Hallo, wo kann ich denn die 3.1 Version downloaden ?

    Habe im Netz nichts finden können ...

    ... gefunden -> http://asgaard.morphos-team.net/morphos-3.1.iso

    Werde das mal Testen !
  • »01.07.13 - 14:25
    Profile
  • Caterpillar
    Caterpillar
    frank
    Posts: 39 from 2013/6/30
    From: Gütersloh
    Habe mal unter MorphOS 3.2 im Ordner envarc die resolv.conf editiert aber ohne Änderung, komme nicht ins Internet ...

    Genau das gleiche Verhalten wie im ersten Betrag beschrieben ...


    Habe dann mal die 3.1 Version vom MorphOS probiert und da auch das gleiche, keine Verbindung ins Internet möglich ...



    Hat jemand noch eine Idee was ich tun könnte ?
  • »01.07.13 - 15:59
    Profile
  • Caterpillar
    Caterpillar
    frank
    Posts: 39 from 2013/6/30
    From: Gütersloh
    Ich habe Heute mal den Telekom W723V Router von 192.168.2.1 auf 192.168.1.1 gesetzt ...

    MorphOS 3.2 nochmal neu Installiert mit manueller IP vergabe 192.168.1.10 wie im Preset schon vorhanden.


    Aber immer noch kein Internet, ich kann weiterhin nur meine Host IP anpingen und sonst nichts ...

    DHCP scheint nicht zu funktionieren, ist das ein bug ?


    Ich vermute fast das der installierte Lowlevel Treiber für den Netzwerk Chip des Mac Mini nicht der richtige ist !?!

    Da steht was von bla bla Power Mac etc. ...



    Bin am Ende mit meinen Ideen, wer kann helfen ?
  • »02.07.13 - 13:38
    Profile
  • Priest of the Order of the Butterfly
    Priest of the Order of the Butterfly
    analogkid
    Posts: 676 from 2004/11/3
    From: near myself
    Verzeih die vielleicht etwas dümmliche Frage, aber bist du sicher, dass die Netzwerkverbindung unter Linux/OSX über Ethernet hergestellt wird und nicht über WLAN?
  • »02.07.13 - 14:07
    Profile
  • Caterpillar
    Caterpillar
    frank
    Posts: 39 from 2013/6/30
    From: Gütersloh
    Hallo, ja das bin ich ... !

    Der Mac Mini hat keine Airport (Wlan) und keine Bluetooth Karte eingebaut.


    Unter MorphOS steht da als Info ...

    sungem_eth.device:0
    Treiber: sungem.eth.device:0 2008-2009 MorphOS
    Version: 50.7 (8.7.2012)
    network driver for the Apple GMAC 10/100/1000 MBit Controller


    Das kann ja nicht sein das ich keine Verbindung zum Internet herstellen kann !?!

    Wo liegt (mein) der Fehler ...?
  • »02.07.13 - 14:25
    Profile
  • Caterpillar
    Caterpillar
    frank
    Posts: 39 from 2013/6/30
    From: Gütersloh
    Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich am Router nachschaue in der Geräteliste wird die MorphOS IP 192.168.1.10 gar nicht gelistet ...

    Ich habe das mal gegengeprüft da alle Rechner im Netz per DHCP laufen und der Router für DHCP nur IP´s ab 192.168.1.100 vergibt, habe ich mal meinen MacPro manuell auf 192.168.1.12 gesetzt und alles funktioniert einwandfrei ...

    Nur der Mac Mini mit MorphOS läuft nicht ...

    Also scheint irgendwas mit dem Ansprechen der eth0 Schnittstelle beim Mac Mini unter MorphOS nicht zu stimmen ... !?!

    [ Editiert durch frank 02.07.2013 - 17:13 ]
  • »02.07.13 - 14:55
    Profile
  • Priest of the Order of the Butterfly
    Priest of the Order of the Butterfly
    eliot
    Posts: 621 from 2004/4/15
    Hallo,

    mal ein Schuß ins Blaue, da ich die gleichen Probleme unter MorphOs 3.2 mit meinem G5 hatte.
    Schließ bitte zwischen deinem Router/DHCP Server und deinem MorphOs Rechner mal einen Switch
    an:

    Router <---> Switch <---> MorphOs Rechner

    Das hat bei mir geholfen, warum auch immer. Danach funktioniert DHCP ohne Probleme.

    BTW Nein, ich habe kein Cross Over Kabel verwendet!

    Bei meinem Router handelt es sich um eine Fritz Box 7170
  • »02.07.13 - 16:27
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Versuche doch mal, statt eth0, eth1 zu testen. Bei Hackintosh Rechnern gab es auch oft Probleme mit Netzwerken. Bei manchen musste man das auf eth1 manuell ändern. Schaden kann es nicht...
  • »02.07.13 - 16:36
    Profile
  • Priest of the Order of the Butterfly
    Priest of the Order of the Butterfly
    eliot
    Posts: 621 from 2004/4/15
    DanicaTalos,
    Quote:

    Versuche doch mal, statt eth0, eth1 zu testen. Bei Hackintosh Rechnern ...


    Der Mac Mini hat nur ein Lan Interface.
  • »02.07.13 - 16:45
    Profile
  • Caterpillar
    Caterpillar
    frank
    Posts: 39 from 2013/6/30
    From: Gütersloh
    Quote:

    eliot schrieb:
    Schließ bitte zwischen deinem Router/DHCP Server und deinem MorphOs Rechner mal einen Switch
    an:

    Router <---> Switch <---> MorphOs Rechner




    Hallo eliot, unser Netzwerk ist so aufgebaut ->

    Erdgeschoß ... - W723V Router - 100MBit Hub/Switch -
    - über Wlan angeschlossen sind Drucker / iPAD / Handy / Windows 7 Laptop
    - über den 100MBit Hub ist ein Telekom Entertain DSL/TV Media Receiver
    erste Etage ... - 100MBit Hub/Switch
    - über Wlan angeschlossen sind XBox / Windows 8 Laptop
    Dachgeschoß ... - 10MBit Hub/Switch
    - über den 10MBit Hub ist ein MacPro / Mac Mini angeschlossen
    - über Wlan angeschlossen MacBook / MacPro / zweiter Entertain Media Receiver

    ... alle Kabel liegen in den Wänden !

    Ich denke aber das es daran nicht liegen kann. ICh habe den Mac Mini mal mit einer Ubuntu 12 Live Desktop CD gebootet und konnte mit Firefox im Internet surfen.
    Wenn ich die Installation vom OSX 10.4 boote kann ich unter Dienstprogramme mit dem Netzwerkdienstprogramm Google anpingen etc. ...



    [ Editiert durch frank 02.07.2013 - 19:51 ]
  • »02.07.13 - 17:24
    Profile
  • Caterpillar
    Caterpillar
    frank
    Posts: 39 from 2013/6/30
    From: Gütersloh
    Muss nicht das eth0 Interface auch eben dem Loopback in der Datei "/sys/net/networks" eingetragen werden ?
  • »02.07.13 - 19:37
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Andreas_Wolf
    Posts: 12240 from 2003/5/22
    From: Germany
    > Muss nicht das eth0 Interface auch eben dem Loopback in der Datei "/sys/net/networks"
    > eingetragen werden ?

    Bei mir ist dort auch nur das Loopback eingetragen, aber Netzwerk funktioniert.
  • »02.07.13 - 20:37
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Zylesea
    Posts: 2060 from 2003/6/4
    Quote:

    frank schrieb:
    ...



    Auch nur sehr ins Blaue hinein, aber kannst du den mini mal in einem anderen Netzwerk testen. Denn eigentlich gibt es nur zwei Möglichkeiten, da generell das Netzwerk des Minis unter MorphOS funktioniert (bei mir z.B. läuft/lief es seit 2.4-3.2 "einfach so", egal in welches netzwerk ich den mini bisher eingestöpset habe): 1. Deine Netzwerkinfrastruktur weist eine (wie auch immer geartete) Inkompabillität zu MorphOS auf oder 2. Das onboard Netzwerk deines Minis hat irgendeinen Schaden der sich nur unter MorphOS manifestiert.

    Zum Test (mit DHCP) möglichst immer von der CD booten, damit ausgeschlossen werden kann, dass irgendwelche User-Einstellungen die Fehlerursache sind.

    Da 2. nur schwer festzustellen ist, solltest du 1 testen. Wenn es 1. ist, ist der nächste Schritt zu finden woran es genau im Netzwerk hakt.
  • »03.07.13 - 00:21
    Profile Visit Website
  • Caterpillar
    Caterpillar
    frank
    Posts: 39 from 2013/6/30
    From: Gütersloh
    Da gab es auch Probleme ...

    https://morph.zone/modules/newbb_plus/viewtopic.php?topic_id=8877&forum=11

    Der Befehl "showinterface eth0" gibt alles richtig aus ...

    Device: DEVS:Networks/sungem_eth.device
    Unit: 0
    DoOnline: TRUE
    IPAddr: 192.168.1.10
    Netmask: 255.255.255.0
    Gateway: 192.168.1.1
    HWAddress: 0:D:93:76:F8:D0
    MTU: 1500


    Was mich wundert ist das die MAC Adresse so aussehen sollte ... 00:0D:93:76:F8:D0
  • »03.07.13 - 10:24
    Profile
  • Caterpillar
    Caterpillar
    frank
    Posts: 39 from 2013/6/30
    From: Gütersloh
    Es läuft jetzt ...

    Ich habe die Version 2.7 vom MorphOS installiert und alles läuft mit einer festen IP einwandfrei.

    Was läuft/stimmt denn in der 3.2 Version vom MorphOS nicht in bezug auf den Mac Mini ...

    Wo und Wie kann ich denn meinen Bug melden ?


    Ich wollte mir eigentlich eine Lizenz Kaufen aber nicht für eine veraltete Version !
    Ich hoffe jemand behebt den Fehler in der 3.3 Version ...
  • »03.07.13 - 13:13
    Profile
  • Caterpillar
    Caterpillar
    frank
    Posts: 39 from 2013/6/30
    From: Gütersloh
    Die MorphOS 3.2 Version läuft jetzt auch und zwar habe ich den Netzwerktreiber
    "sungem_eth.device" der 2.7 Version auf die 3.2 Installation kopiert und alles läuft einwandfrei ...

    Wie läuft das denn mit der Fehler Meldung an die Programmierer ... ?

    [ Editiert durch frank 04.07.2013 - 16:19 ]
  • »04.07.13 - 14:17
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Andreas_Wolf
    Posts: 12240 from 2003/5/22
    From: Germany
    > Wie läuft das denn mit der Fehler Meldung an die Programmierer ... ?

    Siehe Antwort von gestern:

    https://morph.zone/modules/newbb_plus/viewtopic.php?forum=11&topic_id=9375&start=15
  • »04.07.13 - 14:39
    Profile
  • Moderator
    Kronos
    Posts: 2362 from 2003/2/24
    Menu->Ambient->"Über MorphOS"->Support->"Fehler melden"
  • »04.07.13 - 14:39
    Profile
  • Priest of the Order of the Butterfly
    Priest of the Order of the Butterfly
    Templario
    Posts: 545 from 2012/4/28
    Vale, de momento no todos hablamos alemán, así es difícil solucionar tus dudas y las de los demás.
    A que molesta los post en las lenguas maternas.

    Ok, I'll have to learn german language to understand your problem.
  • »04.07.13 - 16:14
    Profile
  • Caterpillar
    Caterpillar
    frank
    Posts: 39 from 2013/6/30
    From: Gütersloh
    Quote:

    Kronos schrieb:
    Menu->Ambient->"Über MorphOS"->Support->"Fehler melden"


    Habe mal den Bugbericht verschickt, ich hoffe es hilft ...
  • »04.07.13 - 17:13
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Zylesea
    Posts: 2060 from 2003/6/4
    frank,
    Quote:

    Ich wollte mir eigentlich eine Lizenz Kaufen aber nicht für eine veraltete Version !
    Ich hoffe jemand behebt den Fehler in der 3.3 Version ...


    Weil mir nicht ganz klar ist, wie du das mit der Lizenz meinst, möchte ich noch darauf hinweisen, dass die Lizenz versionsunabhängig ist. D.h. wenn du nun unter 2.7 registriertest, liefe 3.3 natürlich auch mit dem "2.7er" Key. Wenn du aber meinst, dass du, so lange die aktuelle Version nicht einwandfrei läuft, nicht registrieren möchtest, ist das was anderes (was IMHO aber völlig nachvollziehbar wäre)
  • »05.07.13 - 00:08
    Profile Visit Website
  • Caterpillar
    Caterpillar
    frank
    Posts: 39 from 2013/6/30
    From: Gütersloh
    Hallo Zylesea, ja das dumme ist halt wenn die Version 3.3 rauskommmt
    und ich Update und dann mein Internet nicht mehr läuft, ist das schon
    sehr ärgerlich ...

    Andererseits kann man nichts richtig ausprobieren bei dem Zeitlimit von
    30 Minuten ...

    Ich schau mal was ich da mache ... !?!
  • »05.07.13 - 08:18
    Profile