Einfach in ENVARC:Sys/ die Datei def_drawer.icon umbenennen und ein anderes, "richtiges" Schubladen-Piktogramm mit diesem Namen dort hineinkopieren. Der Original-Installer hat naemlich ein Problem mit den PNG-Icons von MorphOS.
Da ich weder Hyperion-Q2 noch Heretic habe, kann ich Dir diesbezueglich leider nicht weiterhelfen - aber treten besagte Haenger nur mit der Quake-CD und dieser Installation auf oder hast Du die auch sonst schon mit grossen Dateien oder aehnlichem bemerkt? Wie ist denn Deine Konfiguration an IDE-Geraeten, sprich was an welchem Port?
also es kann schon vorteile haben. unices machen das ja auch so (und ihr habt doch alles linux auf eurer kiste oder?).
aber stimmt, unter der bisherigen amiga-soft ist das nicht machbar... viele scripts spinnen, weil sie "ORDNER" angelegt haben, im script aber was von "Ordner" steht...
vielleicht kann ich deswegen ja auch nicht h2 starten oder q2 installieren...