System Freezes mit SSD im G4
  • Caterpillar
    Caterpillar
    Alexco
    Posts: 32 from 2015/5/16
    Hallo zusammen,

    hat hier jemand eventuell auch einen G4 (Digital Audio) und eine SeriTek SATA Karte mit SSD?
    Ich boote von dieser (also nicht von dem internen IDE) wahlweise MOS oder OS X, letzteres ohne Probleme.
    Bei MOS 3.10 habe ich das Problem, dass ich schnell einen Freeze bekomme. Mauszeiger und Fenster schubsen geht, alles was mit Datenträgern zu tun hat, funktioniert nicht (z.B. Doppelklick auf ein Icon, da passiert nix).
    Wenn ich dann den Rechner neustarte, dann wird die SSD auch nicht mehr von Open Firmware erkannt, der Rechner bleibt im OF Prompt hängen. Es hilft nur ein Kaltstart.

    Kennt das jemand? Ich wollte am Wochenende mal auf eine HDD umbauen, ob das Problem wirklich an der SSD liegt...
  • »03.05.18 - 19:34
    Profile
  • Priest of the Order of the Butterfly
    Priest of the Order of the Butterfly
    Templario
    Posts: 545 from 2012/4/28
    +1
  • »03.05.18 - 21:10
    Profile
  • MorphOS Developer
    geit
    Posts: 1054 from 2004/9/23
    Ich würde in jedem Fall einen IDE->SATA Adapter benutzen.

    Den steckt man in den IDE Port und macht die SATA Platte ans andere Ende. Die Teile kosten um die 8 Euro. Wenn du beide IDE Ports nutzen willst, musst du mehr ausgeben, weil die Dual die man normalerweise bei ebay findet nur Dual im Sinne von IDE<->SATA verstehen und nicht IDE->2xSATA.

    Das klappt eigentlich immer. Ich nutze die schon seit Jahren in meinen Rechnern.

    Das Problem mit der SATA Karte ist wahrscheinlich ein Bug in der SATA-Unterstüzung oder eine andere Chip Revision oder sowas, die dazu führt, dass es nicht geht.

    [ Edited by geit 03.05.2018 - 23:53 ]
  • »03.05.18 - 21:51
    Profile
  • Caterpillar
    Caterpillar
    Alexco
    Posts: 32 from 2015/5/16
    Hm.
    Ich habe hier ein IDE-SATA Adapter, den ich auf die SSD stecken kann.
    Damit bootet der Rechner leider gar nicht...
  • »04.05.18 - 07:53
    Profile
  • Moderator
    Kronos
    Posts: 2362 from 2003/2/24
    Quote:

    Alexco wrote:
    SeriTek SATA Karte mit SSD?





    Das scheint eine SiL3112 basierte Karte (mit Mac-FirmWare) zu sein, sollte also laufen.

    Entweder liegt es an der SSD oder die Firmware der Karte macht Probleme.

    Es ist leider seht unwahrscheinlich das einer der Entwickler genau diese Karte hat was die Sache nicht vereinfacht.

    Ich selber nutze eine 10€ 3112 mit dem originalen PC-BIOS, OSX ist damit natürlich Essig und die MorphOS-Boot-Partition liegt halt auf einer CF-Karte am IDE ("MorphOSHD" aka "sys" auf der SATA-SSD).

    Die SATA SSD ist dann natürlich RDB womit Linux auch klarkommt (klarkam seit Jahren nicht mehr installiert).

    Die meisten noname Karten lassen sich aber mit dem "Wiebetech" BIOS auf Mac umbiegen (google ist dein Freund).


    [ Edited by Kronos 04.05.2018 - 10:27 ]
  • »04.05.18 - 08:19
    Profile
  • MorphOS Developer
    geit
    Posts: 1054 from 2004/9/23
    Quote:

    Alexco wrote:
    Hm.
    Ich habe hier ein IDE-SATA Adapter, den ich auf die SSD stecken kann.
    Damit bootet der Rechner leider gar nicht...



    Power angeklemmt und sichergestellt das der Jumper auf dem Adapter richtig eingestellt ist? Je nach Modell ist da einer für die Richtung und einer für master/slave.
  • »04.05.18 - 09:00
    Profile
  • Caterpillar
    Caterpillar
    Alexco
    Posts: 32 from 2015/5/16
    Ja, mit dem Jumper habe ich schon rumgespielt, das Ergebnis ist immer gleich. Nach ewiger Wartezeit lande ich im OF prompt. Der OF-Bootselektor (linke Alt-Taste) findet nie ein Device.
    Ich nutze das IDE-Originalkabel von Apple, eventuell ist das ein Problem?

    Update:
    Ein anderes 80-Pin IDE Kabel ausprobiert, kein Erfolg.
    Ein uraltes IDE 40-Pin Kabel genommen, und die SSD wird im OF erkannt. Booten davon erzeugt aber den gleichen Effekt wie immer.
    Doch eine Adapter/Kabel-Kombo Problematik?

    [ Edited by Alexco 04.05.2018 - 16:53 ]
  • »04.05.18 - 13:52
    Profile
  • MorphOS Developer
    geit
    Posts: 1054 from 2004/9/23
    Hast du die PCI Karte mal rausgezogen?

    Wenn es am IDE genauso freezed, dann liegt es sehr wahrscheinlich an der SATA Karte.
  • »04.05.18 - 19:08
    Profile
  • Caterpillar
    Caterpillar
    Alexco
    Posts: 32 from 2015/5/16
    Das war eine gute Idee, ich habe vor kurzen testweise eine Voodoo4 PCI eingebaut. Damit lief der Rechner eigentlich.
    Nun habe ich erst mal alles ausgebaut, nur Grafik, USB und SATA sind drin. Jetzt läuft die SSD am SATA seit mehreren Stunden fehlerfrei (ein kleines Script mit dir sys: ALL in einer Endlosschleife).
    Das Problem könnte also ein anderes sein, z.B. Temperatur oder Power Supply...

    Mal weiter testen...
  • »05.05.18 - 12:20
    Profile
  • Moderator
    Kronos
    Posts: 2362 from 2003/2/24
    Jo ne Voodoo4 sollte etwas heisser/stromhungriger sein als die Voodoo3 in meinem (und AFAIK auch beim geit).

    Bei mir kommt dann noch hinzu das durch das andere Gehäuse eine deutlich bessere Kühlung erfolgt (Netzteil ist aber noch original Apple).
  • »05.05.18 - 13:15
    Profile
  • Caterpillar
    Caterpillar
    Alexco
    Posts: 32 from 2015/5/16
    So, gelöst.
    Lag definitiv an der Voodoo4, warum auch immer. Kiste ist zu und hält locker einen Tag Betrieb durch. Bleibt also die Radeon meine einzige GFX Karte in der Kiste.
  • »08.05.18 - 19:13
    Profile