Eine Wunschliste für Morphos mit Spenden
  • Just looking around
    filos
    Posts: 17 from 2014/4/20
    From: darmstadt
    hi Leute

    warum gib es keine Wunschliste für morphos ?? z.b was sich user wünschen oder gerne hätten im Betriebsystem

    das alles mit spenden sammeln damit es schneller geht
  • »20.04.14 - 12:35
    Profile
  • Priest of the Order of the Butterfly
    Priest of the Order of the Butterfly
    Cego
    Posts: 734 from 2006/5/28
    From: Germany
    Was willste denn haben? Viele Funktionen sind versteckt. Es fehlt viel mehr an einer Dokumentation zu Ambient.
  • »20.04.14 - 12:50
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Andreas_Wolf
    Posts: 12239 from 2003/5/22
    From: Germany
    > warum gib es keine Wunschliste für morphos ?? z.b was sich user wünschen
    > oder gerne hätten im Betriebsystem

    Sowas gibt's auf Englisch dort:

    https://morph.zone/modules/newbb_plus/viewtopic.php?topic_id=9556&forum=3

    > das alles mit spenden sammeln damit es schneller geht

    http://bounties.morph.zone
    http://www.power2people.org/projects/overview/
  • »20.04.14 - 13:14
    Profile
  • Just looking around
    filos
    Posts: 17 from 2014/4/20
    From: darmstadt
    werde morphos erst nähste Woche installieren auf einen powerbook g4 hoffe es klappt 8-)
    und dann bestimmt morphos registrieren

    gib noch mehr quellen außer aminet und morphos-files.ppa.pl ??
    oder eine iso Datei zum downloaden ??

    sorry wegen den blöden fragen bin seit 19 Jahren nicht im Bereich Amiga tätig

    was ich wünsche ist eine firewall
  • »20.04.14 - 13:39
    Profile
  • Moderator
    Kronos
    Posts: 2362 from 2003/2/24
    FireWall ?

    Wofür ? Ist ja nicht so als ob es draussen viele pöse Puben gäbe die wüssten wie man auf nem MorphOS-Rechner Blödsinn anstellt.

    Ansonsten würd ich die Geits Grunch empfehlen, da bleibt die auch das Gesuche nach fehlenden Libs oder MUI-Klassen erspart und es wird auf Wunsch automatisch alles aktuell gehalten.
  • »20.04.14 - 13:51
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Was ich mir für Jukebox wünschen wäre, dass die App mit m3u Radio-Streams umgehen kann.

    Und, was noch wünschenswert wäre, ein besserer Update / Upgrade Prozess, wo man z. bsp. Das Update auf 3.6 downloaden und direkt installieren kann, ohne auf CD brennen zu müssen oder auf USB-Stick. Quasi, wie bei allen anderen OSes (Linux, OS X, Windoof).

    [ Editiert durch DanicaTalos 21.04.2014 - 09:25 ]
  • »21.04.14 - 08:15
    Profile
  • MorphOS Developer
    geit
    Posts: 1054 from 2004/9/23
    Quote:


    Was ich mir für Jukebox wünschen wäre, dass die App mit m3u Radio-Streams umgehen kann.



    MPlayer kann das. Nutze ich jeden Tag, um den Stream von meinem Sat Receiver zu schauen und das Efika spielt damit immer Slay-Radio.

    Quote:

    Und, was noch wünschenswert wäre, ein besserer Update / Upgrade Prozess, wo man z. bsp. Das Update auf 3.6 downloaden und direkt installieren kann, ohne auf CD brennen zu müssen oder auf USB-Stick. Quasi, wie bei allen anderen OSes (Linux, OS X, Windoof).


    Geht auch. Mußt direkt ins ISO booten. Ich hab mir ein boot script eingerichtet. Ich kopiere das ISO und das boot.img auf die Platte, mache einen neustart, drücke 4 und nicht einmal eine Sekunde später kommt die Sprachauswahl der CD.

    Geit


    [ Edited by geit 21.04.2014 - 14:29 ]
  • »21.04.14 - 12:26
    Profile
  • Just looking around
    filos
    Posts: 17 from 2014/4/20
    From: darmstadt
    ok das mit der firewall ist echt keine gute Idee
    obwohl ich gerne wiessen möchte wo und wer ich was mein Rechner macht
    das Programm Grunch ist eche genial
    früher müsste mann die libs manuell installieren ich glaube mit diropus 8-)

    aber was vielleicht eine gut Idee wäre ist wine für morphos oder ??
  • »21.04.14 - 15:12
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    roschmyr
    Posts: 207 from 2003/2/20
    From: Oberhausen/Ger...
    Quote:

    filos schrieb:
    ok das mit der firewall ist echt keine gute Idee
    obwohl ich gerne wiessen möchte wo und wer ich was mein Rechner macht



    wenn du nur wissen möchtest, womit dein Rechner im Internet verbunden ist,
    dann müsste das Programm Netstat in Sys:Tools/ dafür reichen.
  • »21.04.14 - 15:24
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Zylesea
    Posts: 2060 from 2003/6/4
    Quote:

    filos schrieb:
    ok das mit der firewall ist echt keine gute Idee



    Firewall im Router ist IMHO der beste Ansatzpunkt. Das ist einfach und gewöhnlich recht effektiv. Würde MorphOS, auch wenn es ein nur sehr, sehr wenig verbreitees System ist, dennoch nicht ohne eine Firewall mit dem Internet verbinden - gibt auch systemunspezifische Sachen die ich ausgrenzen möchte.
  • »21.04.14 - 15:31
    Profile Visit Website
  • MorphOS Developer
    geit
    Posts: 1054 from 2004/9/23
    Quote:

    Zylesea wrote:
    Firewall im Router ist IMHO der beste Ansatzpunkt. Das ist einfach und gewöhnlich recht effektiv. Würde MorphOS, auch wenn es ein nur sehr, sehr wenig verbreitees System ist, dennoch nicht ohne eine Firewall mit dem Internet verbinden - gibt auch systemunspezifische Sachen die ich ausgrenzen möchte.


    Die meisten Ports laufen sowieso ins Leere und der Browser ist sowieso angreifbar, wie man an der Heartbleed Lücke gesehen hat.

    Was hier aber einigen nicht klar ist, das z.B. Windows eine Firewall braucht, weil es sonst über andere Rechner angegriffen wird. Da bringt der Onkel seinen virenverseuchten Laptop zum Reparieren mit und schwupps sind alle Rechner im lokalen Netz infiziert, die keine Firewall bzw. ungenügenden Schutz haben.

    MorphOS ist nicht wirklich angreifbar. Da muß sich jemand mit dem System auskennen. Selbst wenn es einen 1:1 Port einer Software gibt, kann eine bekannte Lücke nicht genutzt werden, weil da immer noch der PPC im Weg ist. Solange der Hack keine Passworter umgeht, oder wie bei Heartbleed den Speicher auslesen kann, passiert einem MorphOS System da nix.

    Geit
  • »21.04.14 - 16:01
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Andreas_Wolf
    Posts: 12239 from 2003/5/22
    From: Germany
    > früher müsste mann die libs manuell installieren ich glaube mit diropus

    ...oder einem beliebigen anderen Programm, mit dem man Dateien kopieren kann, z.B. Workbench :-)

    > was vielleicht eine gut Idee wäre ist wine für morphos oder ??

    Mit WINE für MorphOS würden maximal WinNT4/PPC-Programme laufen, aber wahrscheinlich nicht mal das. Mehr Infos auf Englisch dort:

    https://morph.zone/modules/newbb_plus/viewtopic.php?forum=9&topic_id=9086
    https://morph.zone/modules/newbb_plus/viewtopic.php?forum=3&topic_id=9556&start=42
  • »21.04.14 - 16:16
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Quote:

    geit schrieb:
    Quote:


    Was ich mir für Jukebox wünschen wäre, dass die App mit m3u Radio-Streams umgehen kann.



    MPlayer kann das. Nutze ich jeden Tag, um den Stream von meinem Sat Receiver zu schauen und das Efika spielt damit immer Slay-Radio.

    Quote:

    Und, was noch wünschenswert wäre, ein besserer Update / Upgrade Prozess, wo man z. bsp. Das Update auf 3.6 downloaden und direkt installieren kann, ohne auf CD brennen zu müssen oder auf USB-Stick. Quasi, wie bei allen anderen OSes (Linux, OS X, Windoof).


    Geht auch. Mußt direkt ins ISO booten. Ich hab mir ein boot script eingerichtet. Ich kopiere das ISO und das boot.img auf die Platte, mache einen neustart, drücke 4 und nicht einmal eine Sekunde später kommt die Sprachauswahl der CD.

    Geit


    [ Edited by geit 21.04.2014 - 14:29 ]


    Das MPlayer und auch AmiNetRadio mit m3u umgehen können, weiß ich. Da ich die Jukebox mag, wäre es halt schön, 1 Programm für (nahezu) alles zu haben.

    Was das Update / Upgrade angeht sollte es schon so gemacht werden, dass auch unbedarfte User das komplikationslos machen können.
  • »21.04.14 - 18:37
    Profile
  • MorphOS Developer
    geit
    Posts: 1054 from 2004/9/23
    Quote:

    DanicaTalos wrote:
    Was das Update / Upgrade angeht sollte es schon so gemacht werden, dass auch unbedarfte User das komplikationslos machen können.



    Unbedarfte Anwender sollten aber immer eine Möglichkeit haben das System von einer CD zu starten, falls etwas schief/kaputt geht. Dumm, wenn dann keine CD zur Hand ist.

    So hat man immer eine aktuelle CD.

    Und wenn sich das Datensystem zerlegt, ist man froh, wenn man noch Daten durch einen CD boot retten kann.

    Geit
  • »21.04.14 - 23:08
    Profile
  • Priest of the Order of the Butterfly
    Priest of the Order of the Butterfly
    analogkid
    Posts: 676 from 2004/11/3
    From: near myself
    Wer eine Firewall für MorphOS mőchte, kann sich ja bei Roadshow bedienen, das läuft ja auch unter MorphOS.

    Die Installation ist für Anfänger allerdings nicht so leicht, das Einrichten der Firewall auch nicht, und ob Roadshow mit der WLAN-Infrastruktur von MorphOS umgehen kann, ist mir auch nicht bekannt. Höchst experimentell also...
  • »22.04.14 - 04:46
    Profile
  • Just looking around
    filos
    Posts: 17 from 2014/4/20
    From: darmstadt
    so roadshow demo werde ich installieren und in ruhe
    testen danke
    und wen nix ist dann schmeisse ich es wieder raus
    ich hab ja noch die pfsense davor

    schade das mit wine das hätte mir viel Freude bereitet die mac ppc spiele auf dem morphos laufähig zumachen
  • »23.04.14 - 12:38
    Profile
  • Just looking around
    filos
    Posts: 17 from 2014/4/20
    From: darmstadt
    so roadshow demo werde ich installieren und in ruhe
    testen danke
    und wen nix ist dann schmeisse ich es wieder raus
    ich hab ja noch die pfsense davor

    schade das mit wine das hätte mir viel Freude bereitet die mac ppc spiele auf dem morphos laufähig zumachen
  • »23.04.14 - 13:36
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Andreas_Wolf
    Posts: 12239 from 2003/5/22
    From: Germany
    > schade das mit wine das hätte mir viel Freude bereitet die mac ppc spiele
    > auf dem morphos laufähig zumachen

    WINE is ein API-Wrapper für Windows-API. MacOS/PPC-Software liefe damit ohnehin nicht, egal auf welcher Plattform. Allerdings wäre eine vergleichbare Lösung zu WINE, nur eben für MacOS-API statt für Windows-API, zumindest vorstellbar auf MorphOS, da nicht nur die CPU-Kompatibilität gegeben ist, sondern zudem auch noch die Endianness übereinstimmt.
  • »23.04.14 - 13:54
    Profile