kein Internet beim iBook
  • Just looking around
    Opal
    Posts: 11 from 2013/9/27
    Hallo,

    MorphOS funktioniert prima, nur kaufe ich es mir noch nicht, bis ich es ins Internet bekomme.

    Wenn ich OWB starte kommt die Fehlermeldung Nr.6 couldn´t resolve host name.

    Was jetzt ?

    Grüße
  • »27.09.13 - 13:21
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    defender
    Posts: 248 from 2011/4/24
    Hallo,

    mehr Details bitte. Wie möchtest du denn ins Internet?
    Wlan oder Lan ? Hast du einen Router ? über DHCP oder hast du eine feste IP?
    Das wäre schon interessant zu wissen?

    und Herzlich Willkommen zu MorphOS :-)

    Gruß
  • »27.09.13 - 14:01
    Profile Visit Website
  • Just looking around
    Opal
    Posts: 11 from 2013/9/27
    Hallo, über Router und DHCP und Lan, wie alle meine anderen Geräte.
  • »27.09.13 - 14:28
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    defender
    Posts: 248 from 2011/4/24
    Führe bitte mal den Befehl ifconfig aus.
    Und schau dir an was die Konsole ausgibt.
  • »27.09.13 - 14:42
    Profile Visit Website
  • Just looking around
    Opal
    Posts: 11 from 2013/9/27
    inet 0.0.0.0
  • »27.09.13 - 15:04
    Profile
  • MorphOS Developer
    geit
    Posts: 1054 from 2004/9/23
    Quote:

    Opal wrote:
    inet 0.0.0.0



    Dann gibt es keinen DHCP server im Netz. Du mußt die IP manuell in den Netzwerkeinstellungen eintragen. Gleiches für den Router und DNS server.

    Geit
  • »27.09.13 - 15:09
    Profile
  • Just looking around
    Opal
    Posts: 11 from 2013/9/27
    Habe ich ifconfig zeigt ips an aber owb zeigt fehler 6
  • »27.09.13 - 15:15
    Profile
  • MorphOS Developer
    geit
    Posts: 1054 from 2004/9/23
    Quote:

    Opal wrote:
    Habe ich ifconfig zeigt ips an aber owb zeigt fehler 6



    Weil der DNS Server und/oder der Router Eintrag nicht stimmt. Oft klappt das DHCP Zusammenspiel nicht richtig und der DNS Server bleibt leer. Meistens kann man das gleiche dort eintragen, wie beim Router.

    Ansonsten findest du in den Unterlagen des Anbieters meistens einen DNS server. Der sollte auch im Router selbst eingetragen und somit über das Webinterface zu finden sein.

    Wenn das webinterface des Routers erscheint, ist die Konfiguration bis auf den DNS Server korrekt. OWB kann nur mit den Web Adressnamen nichts anfangen.

    Geit



    [ Edited by geit 27.09.2013 - 17:24 ]
  • »27.09.13 - 15:22
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    defender
    Posts: 248 from 2011/4/24
    Bei mir steht
    dort :lo0: flags=8009<UP,LOOPBACK,MULTICAST> MTU=16436
    inet 127.0.0.1 netmask ff000000
    Hardware type: Loopback

    eth0: flags=4863<UP,BROADCAST,NOTRAILERS,RUNNING,SIMPLEX,SANA> MTU=1500
    inet 192.168.2.100 netmask ffffff00 broadcast 192.168.2.255
    Hardware type: Ethernet, address:

    schau mal bei den anderen Geräten z.B. Windows Konsole (cmd) ipconfig
    was dort eingetragen steht.
  • »27.09.13 - 15:36
    Profile Visit Website
  • Just looking around
    Opal
    Posts: 11 from 2013/9/27
    Benutze OSX, ipconfig zeigt bei mir fast das gleiche an.

    Habe DNS eingetragen aber immer noch nicht, webinterface kann ich über morphos nicht aufmachen...fehler 6.
  • »27.09.13 - 16:02
    Profile
  • Just looking around
    Opal
    Posts: 11 from 2013/9/27
    YEEEAAAHHHH....es geht...


    oh mein Gott

    hab alles gemacht was ihr mir gesagt habt.....und bei fester ip stand 192.168.1.101 habe es geändert aud 192.168.2.101 und es geht

    ob das der/und/oder/auch fehler war ?

    ich hab es gespeichert und ändere nix mehr ist doch egal ob dhcp oder nicht ?

    Dankeschön
  • »27.09.13 - 16:09
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    defender
    Posts: 248 from 2011/4/24
    :-)
  • »27.09.13 - 16:20
    Profile Visit Website
  • Just looking around
    Opal
    Posts: 11 from 2013/9/27
    So, das schreibe ich mit OWB unter MorphOS. Da freut sich mein iBook G4, war unter OSX 10.5.4 schon etwas langsam.

    Jetzt habe ich doch wieder etwas Amigafeeling.

    Nochmals Dankeschon, werde es mir kaufen.
  • »27.09.13 - 16:21
    Profile
  • MorphOS Developer
    geit
    Posts: 1054 from 2004/9/23
    Quote:


    hab alles gemacht was ihr mir gesagt habt.....und bei fester ip stand 192.168.1.101 habe es geändert aud 192.168.2.101 und es geht

    ob das der/und/oder/auch fehler war ?



    Anzunehmen. 1 oder 2 sind komplett verschiedene Netzwerke, die sich gegenseitig nicht sehen. Die ersten drei Ziffern müssen bei allen Geräten die sich sehen sollen gleich sein. Die letzte muß bei jedem Gerät anders sein.

    Geit
  • »27.09.13 - 17:14
    Profile