MEW
[ Edited by MEW on 2005/9/1 5:00 ]
Ram Disk:> memtest
Allocated memory at 0x20B3C780 -> 0x7F2E7E3F, 1585100480 bytes
Writing 0x00000000... 3 MB/sec.
Verifying 0x00000000... 1 MB/sec.
Writing 0xFFFFFFFF... 3 MB/sec.
Verifying 0xFFFFFFFF...
Das Ganze dauerte bis hierhin 90 Minuten. Ich kann kaum glauben, dass da ganz normal der RAM geprüft wird und habe dann rebootet. Ich habe tatsächlich kürzlich den RAM erweitert auf 2GB, "allocated memory" ist also ein ganzes Stück zu klein. Unter Linux wurde aber alles korrekt angezeigt. Leider hab' ich die Festplatte inzwischen von Grund auf neu angelegt und müsste Linux erst wieder installieren um damit zu prüfen. Vorher werd ich noch den originalen RAM suchen und die Installation damit einmal probieren.
MEW
Nun hab ich leider ein neues Problem: Ich kann von der Festplatte nicht booten, nach "Quark/OpenFirmware" nur noch ein blinkender Prompt... aber das ist wohl ein neues Topic.
Gruß und Dank
MEW