Paladin of the Pegasos
Posts: 1325 from 2010/1/6
From: EU-Austria (Wien)
Das Problem hatte ich auch schon hin und wieder. Ich weis aber auch nicht woran das liegt - ich vermute am device selbst. Vielleicht ein Timingproblem. Es trat ab und zu mit Powerbooks am WLAN auf. Manchmal dauerte es elendslange bis die Verbindung stand. Sie war aber auch danach meist nicht sehr stabil. An anderen Tagen wiederum gabs in derselben Konfiguration keine Probleme. Möglicherweise hilft es etwas mit den ARP und IP-Typen bzw. der Paketfilterung zu spielen.
Ich habe hier 2xG5, 1xPeg2, 1xEfika, 1xMini, 2xPB-G4 und 1xA3000 vie Netzkabel und teilweise WLAN unter ENVOY vernetzt - und meist klappt zwischen allen die Verbindung problemlos. Wie gesagt, dann hin und wieder das von dir beschriebene Verhalten, aber nicht nachstellbar.
Nochwas: Wenn auch nur ein Rechner ein 1000Mbit-device im kabelgebundnenen Netz anmeldet, dann kommt es zu merkwürdigen Phenomenen im ganzen ENVOY-Netz. ENVOY kann mit diesen devices nicht (hatte dazu ausführlich Kontakt zu Hr. Wrobbel - bis dato keine Lösung). Eine Mischung von 100MBit und 10MBit Netzteilnehmern geht dagegen problemlos.