Flashen einer ATI Fire GL X3 für den G5
  • Butterfly
    Butterfly
    Lord76
    Posts: 64 from 2014/8/31
    From: A1k.org -=Lord=-
    Hallo zusammen,

    hab hier Probleme eine Firegl zu Flashen das Sie unter MorphOS/OSX läuft.
    Hat der wer Erfahrung mit? Hab 2x die PC Version, hab als möglichkeit nur einen alten PC zum Flashen. Aktuell ist das Ergebnis nur ein Schwarzes Bild.

    Kann da wer unterstützen der das bei dieser Karte schon gemacht hat? Alternativ kann es wer für mich Flashen?

    Gruß
    Lord
  • »23.03.15 - 17:29
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Andreas_Wolf
    Posts: 12239 from 2003/5/22
    From: Germany
    > hab hier Probleme eine Firegl zu Flashen das Sie unter MorphOS/OSX läuft. Hat der wer
    > Erfahrung mit? [...] Aktuell ist das Ergebnis nur ein Schwarzes Bild.

    Das könnte helfen:

    https://morph.zone/modules/newbb_plus/viewtopic.php?topic_id=8079&forum=11&start=15
    https://morph.zone/modules/newbb_plus/viewtopic.php?topic_id=8079&forum=11&start=20
  • »23.03.15 - 17:44
    Profile
  • Butterfly
    Butterfly
    Lord76
    Posts: 64 from 2014/8/31
    From: A1k.org -=Lord=-
    Hallo Andreas, erstmal danke für deine Mühe.

    Ich glaube soweit ich das da verstehe sind die nur am reden über für und wieder, interessant währe die Umsetzung.
    Da es ja schon zig fertig geflashte Karten zu kaufen gibt, muss das ja gehen. Mich steuert da nur echt der Preis und ih hab auch zudem 2x PC Ati Fire GL X3 hier liegen.
    Roschmyr hat ja auch eine am Start, allerdings wurden die lauffähigen unter OSX geflasht wads man so bei Google findet.
    Ich denke das Problem ist das flashen unter DOS. Da ich aber keine weitere Grafikkarte habe die ich in den G5 tun kann, scheidet diese Lösung im moment aus für mich.
  • »23.03.15 - 20:44
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Andreas_Wolf
    Posts: 12239 from 2003/5/22
    From: Germany
    > Ich glaube soweit ich das da verstehe sind die nur am reden über für und wieder,
    > interessant währe die Umsetzung.

    In den Beitragen #16 und #21, auf die ich verlinkt habe, geht es darum, wie das Problem mit dem schwarzen Bildschirm gelöst werden kann.

    > allerdings wurden die lauffähigen unter OSX geflasht wads man so bei Google findet.

    Ja, so ist es auch in den von mir verlinkten Beiträgen beschrieben.
  • »23.03.15 - 22:46
    Profile
  • Butterfly
    Butterfly
    Lord76
    Posts: 64 from 2014/8/31
    From: A1k.org -=Lord=-
    Quote:

    Andreas_Wolf schrieb:
    > Ich glaube soweit ich das da verstehe sind die nur am reden über für und wieder,
    > interessant währe die Umsetzung.

    In den Beitragen #16 und #21, auf die ich verlinkt habe, geht es darum, wie das Problem mit dem schwarzen Bildschirm gelöst werden kann.

    > allerdings wurden die lauffähigen unter OSX geflasht wads man so bei Google findet.

    Ja, so ist es auch in den von mir verlinkten Beiträgen beschrieben.



    Wo wir wieder zu meinen Problem Nummer 1 kommen, ohne zweite Grafikkarte für den PCI Bus ist das wohl kaum machbar. Ich brauche Quasi wenn der mir die Karten umflasht der die Möglichkeiten dazu hat.
  • »24.03.15 - 07:29
    Profile