Verzweifelte Versuche ...
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Ich bin ja total zufrieden mit MorphOS auf dem Pegasos.... aber ...

    Ich habe das Pegasos-Board in einem Gehäuse mit Front-Audio / Front FireWire und Front-USB.

    Während FireWire und USB an den Frontanschlüssen tadellos funktionieren, bekomme ich Front-Audio nicht zum Funktionieren!

    Von A1K habe ich den Audio-Adapter. An diesen ist das Kabel von Front-Audio des Gehäuses angeschlossen und von dort gehen 2 x 3-polige Audio-Kabel je an Mikro-Eingang des Pegasos und Kopfhörer-Ausgang des Pegasos Boards. So weit so gut.

    Es kommt jedoch vorn nichts an! Ich habe sogar von alten PC-Gehäusen mit Front-Audio deren Einheiten ausgebaut und angeschlossen, weil ich wissen wollte, ob eventuell mein eingebauter Front-Audio defekt ist. Ich habe die 3-poligen Audio-Kabel getauscht.... nichts. Hinten Audio-Kabel raus, vorn rein und neu gestartet... nichts... Ich weiß nicht mehr weiter.


    Hat jemand beim Peg und einem Gehäuse mit Front-Audio das Ganze hinbekommen????
  • »28.07.14 - 19:34
    Profile
  • Paladin of the Pegasos
    Paladin of the Pegasos
    Amigaharry2
    Posts: 1295 from 2010/1/6
    From: EU-Austria (Wien)
    Natürlich! Geht vollkommen problemlos. Der Anschluss am PEG-Board ist übrigends 4-polig: L m m R (links Masse Masse rechts) - ist der grüne Stecker hinter dem CPU-Slot.
    Geht aber mit 3-poligen auch......
    Das Audiosignal liegt übrigends auch am Front-Connector (USB, etc) an: Pin 20- und 26+ (Mono für internen Lautsprecher)
  • »28.07.14 - 20:12
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Das die Kontakte auf dem Board 4-polig sind, weiß ich ja. Aber wenn das mit den 3-poligen Kabel auch geht, verstehe ich die Welt nicht mehr.

    Ich habe lt. Handbuch die Buchse "Eer-Phone" - sprich Kopfhörer genommen. Das ist die 1. Buchse neben der abgesetzt befindlichen Mikrophon-Buchse.
  • »29.07.14 - 05:59
    Profile
  • MorphOS Developer
    geit
    Posts: 1054 from 2004/9/23
    Quote:

    DanicaTalos wrote:
    Das die Kontakte auf dem Board 4-polig sind, weiß ich ja. Aber wenn das mit den 3-poligen Kabel auch geht, verstehe ich die Welt nicht mehr.

    Ich habe lt. Handbuch die Buchse "Eer-Phone" - sprich Kopfhörer genommen. Das ist die 1. Buchse neben der abgesetzt befindlichen Mikrophon-Buchse.


    Kopfhörer haben einen anderen Pegel als Line-Out. Des weiteren ist selbst der Line-Out Pegel am Pegasos sehr schwach und man benötigt *zwingend* aktive Boxen, also welche mit aktiver Stromversorgung.

    Drittens solltest du den Mixer überprüfen. Abgestellte Anschlüsse geben keinen Ton aus.

    Geit

    [ Edited by geit 29.07.2014 - 06:21 ]
  • »29.07.14 - 07:20
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    In der Mixereinstellung ist der Regler für Kopfhörer etwa mittig eingestellt. Für die Frontbuchse macht ein aktiver Lautsprecher wenig Sinn, wenn Kopfhörer angeschlossen werden. Aber selbst super leise ist nichts zu hören. Die hinteren Boxen funktionieren 1A.
  • »29.07.14 - 07:42
    Profile
  • Paladin of the Pegasos
    Paladin of the Pegasos
    Amigaharry2
    Posts: 1295 from 2010/1/6
    From: EU-Austria (Wien)
    Quote:

    DanicaTalos schrieb:
    Das die Kontakte auf dem Board 4-polig sind, weiß ich ja. Aber wenn das mit den 3-poligen Kabel auch geht, verstehe ich die Welt nicht mehr.

    Ich habe lt. Handbuch die Buchse "Eer-Phone" - sprich Kopfhörer genommen. Das ist die 1. Buchse neben der abgesetzt befindlichen Mikrophon-Buchse.


    3 polig geht deswegen, weil die beiden inneren Pins äquivalent sind (Masse) - da reicht für beide eine Leitung.

    Im Mixer muss natürlich der Anschluss auch aktiviert sein. Mit einem normalen Kopfhörer müsste man was hören, wobei das Signal wirklich nicht sehr stark ist und über einen Verstärker laufen sollte.....
    Schließ doch einmal einen Kopfhörer direkt an den Pins an um Probleme mit deiner Kabelführung ans Frontpanel auszuschließen......
  • »29.07.14 - 09:04
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Kann natürlich auch sein, dass der Ausgang auf dem Peg.-Board defekt ist.
  • »29.07.14 - 17:59
    Profile
  • Paladin of the Pegasos
    Paladin of the Pegasos
    Amigaharry2
    Posts: 1295 from 2010/1/6
    From: EU-Austria (Wien)
    Wähle bei Musikeinheit einmal AHi Unit 0 aus. Und ruf den Mixer auf ob dort der Ausgang überhaupt aktiviert ist...
  • »29.07.14 - 20:59
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    AHI sehe ich dort nicht, aber du meinst sicher da wo nur Unit 0 steht ...
  • »30.07.14 - 07:29
    Profile
  • Paladin of the Pegasos
    Paladin of the Pegasos
    Amigaharry2
    Posts: 1295 from 2010/1/6
    From: EU-Austria (Wien)
    Ja, Unit 0! Manchmal zickt der PEG etwas und will das explizit haben.
    Was steht bei dir im Mixer? Sowohl bei (Master)Volume, Headphone und int. Speaker darf das Aus-Häkchen nicht gesetzt sein.....
  • »30.07.14 - 12:08
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Quote:

    Amigaharry2 schrieb:
    Ja, Unit 0! Manchmal zickt der PEG etwas und will das explizit haben.
    Was steht bei dir im Mixer? Sowohl bei (Master)Volume, Headphone und int. Speaker darf das Aus-Häkchen nicht gesetzt sein.....




    Wo finde ich unter MorphOS den Mixer??? Den Mixer kenne ich nur unter AmigaOS.

    Wenn ich Unit 0: auswähle in den Prefs, kann ich zwar den Regler für Ohrhörer bewegen und speichern, aber beim erneuten Aufrufen ist der Regler wieder auf 0.

    Mit dem Pegasos Audio kann ich den Ohrhörer Regler verstellen und der bleibt auch in der Stellung nach erneutem Aufrufen.

    Nur kommt vorn nix raus ....
  • »30.07.14 - 18:40
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    YES!!!!

    Teilerfolg!

    Nachdem ich gegoogelt hatte nach Mixe für MorphOS, fand ich einen Text aus dem hervorgeht, dass der Mixer unter WBStartup sein würde. War er aber nicht. Und dann stand dort, wie man ihn über die Tastenkombination Strg + Alt Gr + P starten könne.


    Das machte ich und da war er! Ohrhörer war aktiviert und so war ich erst enttäuscht. Dann habe ich den internen Lautsprecher aktiviert und er ging! Okay, den habe ich dann wieder deaktiviert und habe dann gesehen, dass SPDIF aktiv war. Also deaktivierte ich den und speicherte es ab. Nachdem ich den Ohrhörer absteckte und wieder reinsteckte hatte ich plötzlich Musik drauf!

    Seitdem funktioniert auf die Frontbuchse Audio. SPDIF ist zwar wieder aktiviert, wenn ich den Mixer aufrufe, aber da vorn und hinten Musik funktioniert, stört es mich nicht. Im Ambient Lautstärke-Regler habe ich jetzt die Einstellung so, dass auch die Ohrhörer damit eingestellt werden könne.

    Und übrigens: Ich habe Apples In-Ear-Ohrhörer drin auf die Front-Audio-Buchse und mir fliegen fast die Ohren weg! Von wegen leise!!!! Ich habe hier den vollen Beat!

    Leider klappt das nicht unter AmigaOS! Da ist nach wie vor kein Ton auf die Frontbuchse zu bekommen.

    Gibt es da auch eine Möglichkeit?
  • »30.07.14 - 19:17
    Profile
  • Paladin of the Pegasos
    Paladin of the Pegasos
    Amigaharry2
    Posts: 1295 from 2010/1/6
    From: EU-Austria (Wien)
    Mit SPDIF kanns ja nicht gehen.....aber die Einstellungen sollte sich sowohl der Mixer als auch die Soundprefs merken.....bei mir tun sie das jedenfalls.
    Unter OS4 weis ich leider nicht - das habe ich schon lange wieder vom PEG eliminiert......
  • »30.07.14 - 19:23
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Ich hoffe ja, dass hier jemand OS4 auf dem Peg hat....
  • »30.07.14 - 19:31
    Profile
  • MorphOS Developer
    geit
    Posts: 1054 from 2004/9/23
    Quote:

    DanicaTalos wrote:

    Nachdem ich gegoogelt hatte nach Mixe für MorphOS, fand ich einen Text aus dem hervorgeht, dass der Mixer unter WBStartup sein würde. War er aber nicht. Und dann stand dort, wie man ihn über die Tastenkombination Strg + Alt Gr + P starten könne.



    Der Mixer ist garantiert in der WBStartup drin.

    Es ist ein Commodity, welches im Hintergrund läuft und die Tastenkombination öffnet nur dessen Fenster. Wenn der Mixer nicht läuft, geht auch die Tastenkombination nicht.

    Wie es unter OS4 aussieht kann ich dir nicht sagen, aber die anderen Treiber beschränken sich nur auf das nötigste, daher würde ich nicht drauf wetten, dass es geht.

    Geit
  • »30.07.14 - 19:56
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Quote:

    geit schrieb:
    Quote:

    DanicaTalos wrote:

    Nachdem ich gegoogelt hatte nach Mixe für MorphOS, fand ich einen Text aus dem hervorgeht, dass der Mixer unter WBStartup sein würde. War er aber nicht. Und dann stand dort, wie man ihn über die Tastenkombination Strg + Alt Gr + P starten könne.



    Der Mixer ist garantiert in der WBStartup drin.

    Es ist ein Commodity, welches im Hintergrund läuft und die Tastenkombination öffnet nur dessen Fenster. Wenn der Mixer nicht läuft, geht auch die Tastenkombination nicht.

    Wie es unter OS4 aussieht kann ich dir nicht sagen, aber die anderen Treiber beschränken sich nur auf das nötigste, daher würde ich nicht drauf wetten, dass es geht.

    Geit


    Ich hatte im WBStartup Ordner auf alles anzeigen geklickt, aber der Mixer war da nicht vorhanden ... egal, unter MorphOS geht es ja jetzt.

    Unter AOS wäre auch schön, wenn es klappen sollte.
  • »31.07.14 - 06:41
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Könnte es sein, dass der Ac97 MorphOS AHI Treiber auch unter AmigaOS funktioniert?
  • »02.08.14 - 15:48
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Andreas_Wolf
    Posts: 12239 from 2003/5/22
    From: Germany
    > Könnte es sein, dass der Ac97 MorphOS AHI Treiber auch unter AmigaOS funktioniert?

    Nein. MorphOS und OS4 sind nicht binärkompatibel.
  • »02.08.14 - 16:01
    Profile
  • MorphOS Developer
    geit
    Posts: 1054 from 2004/9/23
    Quote:

    Andreas_Wolf wrote:
    > Könnte es sein, dass der Ac97 MorphOS AHI Treiber auch unter AmigaOS funktioniert?

    Nein. MorphOS und OS4 sind nicht binärkompatibel.


    Außerdem sind die Binaries von MorphOS zusätzlich verschlüsselt. Also selbst wenn man PPC Programme und Treiber zwischen den Systemen tauschen *könnte*, würde es mit MorphOS Komponenten nicht funktionieren.

    Geit
  • »05.08.14 - 10:29
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Habe mir jetzt eine Soundblaster Live geholt (ist auf dem Postweg). Den Treiber dafür bringen MorphOS und AmigaOS mit und damit sollte es gar keine Probleme geben.
  • »05.08.14 - 16:18
    Profile