Zeitserver für MorphOS?
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Besteht die Mööööglichkeit, wie bei anderen OSes einen Zeitserver anzugeben, damit sich die Uhr selbstständig aktualisiert und stets korrekt funktioniert?

    Auf dem Mini geht die Uhr nämlich immer etwas nach ...
  • »02.07.14 - 19:28
    Profile
  • MorphOS Developer
    geit
    Posts: 1054 from 2004/9/23
    Öffne "s:user-network-startup" und entferne das ";" vor dem SetClockNTP SAVE.

    Jetzt stellt sich die Uhr bei jedem Boot.

    Geit
  • »02.07.14 - 19:31
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Abgefahren einfach!

    Vielleicht wäre es möglich, in den Prefs / Time einen Reiter einzufügen, wo man diese Option aktivieren / deaktivieren kann.
  • »02.07.14 - 20:14
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Quote:

    geit schrieb:

    Öffne "s:user-network-startup" und entferne das ";" vor dem SetClockNTP SAVE.

    Jetzt stellt sich die Uhr bei jedem Boot.

    Geit


    Jetzt geht die Uhr 1 Stunde nach ....
  • »02.07.14 - 21:58
    Profile
  • Priest of the Order of the Butterfly
    Priest of the Order of the Butterfly
    Cego
    Posts: 734 from 2006/5/28
    From: Germany
    @DanicaTalos

    hast du unter Locale auch die richtige Zeitzone eingestellt? Je nachdem ändert sich die Uhrzeit.
  • »02.07.14 - 22:10
    Profile
  • Priest of the Order of the Butterfly
    Priest of the Order of the Butterfly
    eliot
    Posts: 621 from 2004/4/15
    Sommer/ Winterzeit bechtet?
    Utc+2 ist eben angesagt.
    Imho muss man das dem SetClockNTP mitgeben.
  • »03.07.14 - 04:46
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Andreas_Wolf
    Posts: 12239 from 2003/5/22
    From: Germany
    > Imho muss man das dem SetClockNTP mitgeben.

    Ist bei mir nicht nötig.
  • »03.07.14 - 07:24
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Es war tatsächlich die Zeitzone etwas verschoben. Habe es dann auf "Berlin" gestellt und jetzt geht es 1A
  • »03.07.14 - 14:51
    Profile
  • MorphOS Developer
    geit
    Posts: 1054 from 2004/9/23
    Quote:

    eliot wrote:
    Sommer/ Winterzeit bechtet?
    Utc+2 ist eben angesagt.
    Imho muss man das dem SetClockNTP mitgeben.


    SetClockNTP macht die Sommer/Winterzeitumstellung bei Ländern mit einer festen Regel automatisch.

    Die Zeitumstellung kann man optional mit NODST abschalten, dann muß man selbst ein Diff angeben.

    Geit
  • »03.07.14 - 16:01
    Profile
  • Paladin of the Pegasos
    Paladin of the Pegasos
    Amigaharry2
    Posts: 1295 from 2010/1/6
    From: EU-Austria (Wien)
    Sind solche "Features" irgendwo dokumentiert? Wenn du das hier nicht geschrieben hättest, wären die Meisten von uns wohl nie darauf gekommen.......
  • »03.07.14 - 17:46
    Profile
  • Priest of the Order of the Butterfly
    Priest of the Order of the Butterfly
    eliot
    Posts: 621 from 2004/4/15
    @geit
    dann hat sich das Verhalten aber geändert?
    BTW es wäre schön, wenn MorphOs die HWClock
    in UTC setzen würde und nur die System
    als Lokalzeit verwenden würde.
  • »04.07.14 - 03:45
    Profile
  • Priest of the Order of the Butterfly
    Priest of the Order of the Butterfly
    Cego
    Posts: 734 from 2006/5/28
    From: Germany
    MorphOS fehlt definitiv ein Benutzerhandbuch!
  • »04.07.14 - 10:13
    Profile
  • MorphOS Developer
    geit
    Posts: 1054 from 2004/9/23
    Quote:


    dann hat sich das Verhalten aber geändert?


    Nein, das war schon immer so. Ich hab das Tool seit Ewigkeiten nicht mehr angefaßt.

    Geit
  • »04.07.14 - 15:09
    Profile