Screenauflösung zerschossen ...
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Guten Morgen!

    Habe heute morgen ein bisschen am Peg experimentiert. Auf der HDD sind ja MOS und Amiga OS 4.1 installiert. Zum Testen habe ich einen alten 15" TFT mit max. 1025 x 768 angeschlossen.

    Während Amiga OS mit 1024 x 768 hochfährt, hatte ich unter MOS nur 640 x 480. Wenn ich manuell 800 x 600 oder gar 1024 x 768 einstelle, ist immer nur ein Teil des Screens sichtbar. Also habe ich in den Monitoreinstellungen etwas experimentiert mit dem "Erfolg", dass MOS jetzt nicht mehr in den Desktop startet (tut es wohl, aber nix zu sehen, da der Screen schwarz "zittert").

    Wo kann ich die Screenauflösung (config.-File) von Amiga OS aus editieren / löschen, damit MOS beim hochfahren eine neue Datei anlegt und zumindest mit 640 x 480 in den Desktop sichtbar startet?
  • »25.05.14 - 09:53
    Profile
  • Moderator
    Kronos
    Posts: 2362 from 2003/2/24
    sys:Prefs/Env-Archive/sys/PublicScreens.prefs

    Das eigentliche Problem ist wohl das MorphOS den uralt TFT nicht per DCC erkennt, daher musst du da manuell dran.

    Dazu in den Prefs->Monitors einen passenen Monitor auswählen.

    "Monitor -48Khz" könnte dabei ein guter Kandidat sein da er bei 1024x768 TFT übliche 60Hz fährt. Am besten aber trotzdem alle Modi 1mal testen bevor du auf "specihern" gehst.
  • »25.05.14 - 11:09
    Profile
  • MorphOS Developer
    geit
    Posts: 1054 from 2004/9/23
    Man kann auch jederzeit mit gedrückter CTRL (STRG) Taste booten.

    Dann öffnet MorphOS Bildschirme in 1024x768. Taste nicht loslassen, bis der Desktop erscheint, sonst ist nur der Bootscreen 1024x768 und der Rest nicht.

    Geit
  • »25.05.14 - 14:26
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Vielen Dank! Habe es "gerettet" dank eurer Info!
  • »25.05.14 - 17:08
    Profile