Zwei Probs Netzwerkverbindung und Graka
  • Cocoon
    Cocoon
    ToMeX
    Posts: 51 from 2012/9/5
    From: Berlin
    ps. hast du schon mal netsurf auf mos 3.1 zum laufen bekommen? Wenn ich die letzte version von 2009 entpacke und kopiere starte passiert nicht viel ausser das meine CPU lst auf 100% geht. Habe dann versucht die 68k version zu installieren, da gabs ne fehlermeldung zum ende.
  • »04.10.12 - 09:26
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Andreas_Wolf
    Posts: 12240 from 2003/5/22
    From: Germany
    > Ich habe hier 3 optionen in den einstellungen: Dokument-Anzeiger,
    > Dokument-Browser und primär www-browser, könnte ich da etwas verändern?

    Klar, schließlich sind es Optionen ;-) Ob's bei dir was bringt, weiß ich nicht. Mir ist auch nicht bekannt, was genau welche der 3 Optionen bewirkt. Ich habe es bei mir auf "primärer WWW-Browser" gestellt, und es läuft zu meiner Zufriedenheit.

    > gibt es bei Snoopium noch etwas bestimmtes zu beachten?

    Nicht dass ich wüsste.
  • »04.10.12 - 19:19
    Profile
  • Cocoon
    Cocoon
    ToMeX
    Posts: 51 from 2012/9/5
    From: Berlin
    OWB rödelt sich wieder fast zu tode,

    Snoopium gibt folgende Medlung die ganze Zeit raus:


    Process Name Action Target Name Option Res
    OWB Open ALL_Proxy Read Fail

    OWB Open OWB_USER_AGANT Read Fail

    Ich weiss damit nicht so viel anzufangen, Proxy benutze ich eigentlich nicht, wäre gut wenn man das deaktivieren kann.
  • »04.10.12 - 19:35
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Andreas_Wolf
    Posts: 12240 from 2003/5/22
    From: Germany
    > hast du schon mal netsurf auf mos 3.1 zum laufen bekommen? Wenn ich
    > die letzte version von 2009 entpacke und kopiere starte passiert nicht viel
    > ausser das meine CPU lst auf 100% geht.

    Gerade mal getestet. NetSurf 2.0 vom 18.01.2009 läuft hier, sieht aber natürlich featuremäßig keinen Stich gegen OWB.

    > Habe dann versucht die 68k version zu installieren, da gabs ne fehlermeldung zum ende.

    Die m68k-Version benötigt eine spezielle Version der ixemul.library, die meines Wissens Probleme unter MorphOS macht, zumal MorphOS mit einer eigenen auf das OS abgestimmten ixemul.library kommt.
  • »04.10.12 - 19:38
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Andreas_Wolf
    Posts: 12240 from 2003/5/22
    From: Germany
    > OWB rödelt sich wieder fast zu tode

    Das Seltsame bei dir ist ja, dass es ein paar Stunden oder Tage gut läuft, dann aber plötzlich Probleme macht, obwohl du den Browser einfach nur normal genutzt hast. Ich habe dafür leider keine Erklärung.

    > Snoopium gibt folgende Medlung die ganze Zeit raus:
    >
    > Process Name Action Target Name Option Res
    > OWB Open ALL_Proxy Read Fail
    > OWB Open OWB_USER_AGANT Read Fail

    Das sind unauffällige Meldungen, die einfach nur sagen, dass du die Umgebungsvariablen ALL_PROXY und OWB_USER_AGENT nicht angelegt hast. Das kann mit deinem Problem nichts zu tun haben.
  • »04.10.12 - 19:47
    Profile
  • Cocoon
    Cocoon
    ToMeX
    Posts: 51 from 2012/9/5
    From: Berlin
    @Andreas

    > Gerade mal getestet. NetSurf 2.0 vom 18.01.2009 läuft hier, sieht aber natürlich featuremäßig keinen Stich gegen OWB.


    Habe das Paket entpackt, da gibts so wie ich gesehen habe kein Installations Script. Habe es kopiert und wenn ich dann NetSurf aufrufe kommt das Browserfenster und nach ein paar sec. ist die CPUlast bei 100% und ich muss es wieder abschiessen, weil es sich nicht anders beenden lässt.

    OWB greift permenet auf die HD zu wenn ich ne Seite versuche zu laden, in der Zeit kann ich auch den Mauszeiger nicht mehr bewegen.
  • »04.10.12 - 20:13
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Andreas_Wolf
    Posts: 12240 from 2003/5/22
    From: Germany
    > wenn ich dann NetSurf aufrufe kommt das Browserfenster und nach ein
    > paar sec. ist die CPUlast bei 100% und ich muss es wieder abschiessen,
    > weil es sich nicht anders beenden lässt.

    Das ist hier definitiv nicht der Fall. In der Tat treibt NetSurf auch hier bei Aufruf einer neuen Seite die CPU-Last für ein paar Sekunden auf 100%, aber das gibt sich jedes Mal wieder.

    > OWB greift permenet auf die HD zu wenn ich ne Seite versuche zu laden,
    > in der Zeit kann ich auch den Mauszeiger nicht mehr bewegen.

    Da bin ich wie gesagt absolut überfragt. Tut mir leid.
  • »04.10.12 - 20:38
    Profile
  • Cocoon
    Cocoon
    ToMeX
    Posts: 51 from 2012/9/5
    From: Berlin
    Ich habe jetzt wegen auch anderen Probs, dass gesammte MOS neu installiert.. Alte Backups lösche ich.. Ich hoffe, dass es jetzt besser läuft. Werde erstmal auch nicht viel verändern oder manipulieren.
  • »04.10.12 - 22:45
    Profile
  • HAK
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    Posts: 225 from 2003/2/24
    From: Austria, Vienna
    Hi,

    Ich habe bei mir in den Einstellungen (Settings -> Preferences -> Interface) alle Website Icons deaktiviert, da die Datei (im conf Verzeichnis - sorry, Name fällt gerade nicht ein) nach einiger Zeit sehr groß (einige Dutzend MB) wurde und dementsprechend lange zum Bearbeiten gebraucht hat.

    Einen Versuch ist es ja wert.


    Bye HAK
  • »05.10.12 - 22:31
    Profile
  • Cocoon
    Cocoon
    ToMeX
    Posts: 51 from 2012/9/5
    From: Berlin
    Hallo HAK,


    Quote:

    Ich habe bei mir in den Einstellungen (Settings -> Preferences -> Interface) alle Website Icons deaktiviert, da die Datei (im conf Verzeichnis - sorry, Name fällt gerade nicht ein) nach einiger Zeit sehr groß (einige Dutzend MB) wurde und dementsprechend lange zum Bearbeiten gebraucht hat.


    Danke für den Tip, meinst du die Perferences vom OWB, oder vom System?

    LG, ToM
  • »05.10.12 - 22:41
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Andreas_Wolf
    Posts: 12240 from 2003/5/22
    From: Germany
    >> Ich habe bei mir in den Einstellungen (Settings -> Preferences -> Interface)
    >> alle Website Icons deaktiviert, da die Datei (im conf Verzeichnis - sorry,
    >> Name fällt gerade nicht ein) nach einiger Zeit sehr groß (einige Dutzend MB)
    >> wurde und dementsprechend lange zum Bearbeiten gebraucht hat.

    > meinst du die Perferences vom OWB, oder vom System?

    Er meint die von OWB. Zum Pfad der entsprechenden Datei und von anderen Dateien, die von OWB während des Betriebs geschrieben werden (können), siehe dort:

    https://morph.zone/modules/newbb_plus/viewtopic.php?topic_id=8676&forum=9&start=4
  • »05.10.12 - 23:05
    Profile
  • Cocoon
    Cocoon
    ToMeX
    Posts: 51 from 2012/9/5
    From: Berlin
    Was macht man mit der WebpageIcons.db?
  • »06.10.12 - 09:04
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Andreas_Wolf
    Posts: 12240 from 2003/5/22
    From: Germany
    > Was macht man mit der WebpageIcons.db?

    Diese Datei kannst du, wenn OWB gerade nicht läuft, einfach löschen. Die würde dann von OWB wieder neu angelegt werden und beim Browsen unaufhörlich wachsen, solange du nicht wie von HAK beschrieben vorgehst.
  • »06.10.12 - 09:22
    Profile
  • Fab
  • MorphOS Developer
    Fab
    Posts: 1331 from 2003/6/16
    Just for the record, the favicons database (webpageicons.db) *doesn't* grow endlessly anymore since 1.17. It's pruned at startup, and old unused entries are deleted.

    Anyway, from this thread, i believe the partition is heavily fragmented, and any disk access is very slow. As a test, you could just unpack owb in ram (or another partition) and run it from there, as a comparison.

    Finally, if you want to switch off most disk access, you need to disable favicons, history, form suggestions, session recording and so on. You can also enable private browsing to disable all these, since the primary goal of this option is to avoid keeping any trace of what was browsed.
  • »06.10.12 - 10:10
    Profile Visit Website
  • Cocoon
    Cocoon
    ToMeX
    Posts: 51 from 2012/9/5
    From: Berlin
    Danke Andreas und Fab,

    nach dem Text zu urteilen ist ja dann das Löschen von der WebpageIcons.db nicht mehr nötig?!

    Quote:

    Just for the record, the favicons database (webpageicons.db) *doesn't* grow endlessly anymore since 1.17. It's pruned at startup, and old unused entries are deleted.


    Was mir immer noch nicht ganz klar ist wie ich die icons deaktiviere wie HAK beschreibt?

    Quote:

    "HAK" Ich habe bei mir in den Einstellungen (Settings -> Preferences -> Interface) alle Website Icons deaktiviert....


    Damit ist bestimmt nicht gemeint Einstellungen > OWB > Benutzeroberfläche "Navigationssymol"?
  • »06.10.12 - 10:53
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Andreas_Wolf
    Posts: 12240 from 2003/5/22
    From: Germany
    > the favicons database (webpageicons.db) *doesn't* grow endlessly anymore
    > since 1.17. It's pruned at startup, and old unused entries are deleted.

    Thanks for the correction. I didn't know that.
  • »06.10.12 - 12:01
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Andreas_Wolf
    Posts: 12240 from 2003/5/22
    From: Germany
    > nach dem Text zu urteilen ist ja dann das Löschen von der WebpageIcons.db
    > nicht mehr nötig?!

    Exakt.

    > Was mir immer noch nicht ganz klar ist wie ich die icons deaktiviere
    > wie HAK beschreibt? [...] Damit ist bestimmt nicht gemeint
    > Einstellungen > OWB > Benutzeroberfläche "Navigationssymol"?

    Ich bin momentan leider nicht in Reichweite meines MorphOS-Rechners, also muss hier jemand anders mal nach dem Pfad für diese Option schauen.

    Edit: Es ist "Einstellungen" -> "OWB" -> "Benutzeroberfläche" -> "Webseiten-Piktogramme"

    [ Edited by Andreas_Wolf 08.10.2012 - 00:11 ]
  • »06.10.12 - 12:06
    Profile
  • Cocoon
    Cocoon
    ToMeX
    Posts: 51 from 2012/9/5
    From: Berlin
    Hallo Leute, nach einer neuinstallation war der OWB 1 1/2 Tage schnell, jetzt fägt er aber wieder an herum zu lahmen. Wie schon mal beschrieben beim zugriff auf websites greift der Brwoser permanent auf der HD zu und brauch ewig bis er den inhalt einer Seite geladen hat.

    Könnte mir jemand einen Tip geben oder hat jemand von euch ähnliche Problme? Wie oder wo kann ich den Pfad finden von dem HAK geschrieben hat?
  • »07.10.12 - 23:18
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Andreas_Wolf
    Posts: 12240 from 2003/5/22
    From: Germany
    > Wie oder wo kann ich den Pfad finden von dem HAK geschrieben hat?

    Siehe meinen Nachtrag in meinem vorigen Beitrag :-)
  • »08.10.12 - 07:34
    Profile
  • Cocoon
    Cocoon
    ToMeX
    Posts: 51 from 2012/9/5
    From: Berlin
    hey danke Andreas,

    habe ich jetzt gefunden und mal alles deaktiviert :-) Auch habe ich festgestellt das "private browsing" (tip von HAK) auch das problem behebt. Ist aber etwas nervig, weil bei jeden neu geöffneten tap ich wieder auf "private browsing" klicken muss.

    Ist das denn nur bei mir so, oder haben auch andere User dieses bei sich (OWB) beobachtet?
  • »08.10.12 - 09:13
    Profile
  • Cocoon
    Cocoon
    ToMeX
    Posts: 51 from 2012/9/5
    From: Berlin
    @Andreas

    Quote:

    Edit: Es ist "Einstellungen" -> "OWB" -> "Benutzeroberfläche" -> "Webseiten-Piktogramme"


    Hat keine veränderung gebracht. Was aber wirklich hilft ist private browsing, wäre nur schön, wenn man das Problem auch anderweitig lösen könnte.

    Gruß, ToM
  • »08.10.12 - 10:35
    Profile
  • Cocoon
    Cocoon
    ToMeX
    Posts: 51 from 2012/9/5
    From: Berlin
    Hallo Allerseits,

    nicht mehr so oft, aber dennoch Regelmäßg 1x die Woche hängt sich alles auf.
    Gerade ebend wollte ich etwas in einem anderen Forum schreiben, da friert unter OWB der ganze Bildschirm ein, auch die Maus. Gibt es die möglichkeit auf vielleicht gespeicherte Fehlerprotokolle zuzugreifen, welche mir da nen Grund dafür anzeigen können?

    Wie verhält sich das eigentlich nach so einem crash? Ich lasse nach einem hardreset dann schon SFS Doctor durchlaufen, der sagt aber alles OK. Gehen da keine Dateifragmente verloren? Zerschiesse ich mir damit nicht doch allmählich mein System?

    LG, ToM
  • »17.11.12 - 11:01
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Andreas_Wolf
    Posts: 12240 from 2003/5/22
    From: Germany
    > Wie verhält sich das eigentlich nach so einem crash? Ich lasse nach einem
    > hardreset dann schon SFS Doctor durchlaufen, der sagt aber alles OK.
    > Gehen da keine Dateifragmente verloren? Zerschiesse ich mir damit nicht
    > doch allmählich mein System?

    Da SFS kein Journaling Dateisystem ist, können Dateien durch ein komplettes Einfrieren des Systems durchaus irreparabel beschädigt werden. Dies setzt allerdings voraus, dass in dem Moment gerade ein Schreibvorgang stattfindet, der durch den Crash unterbrochen wird. Die Beschädigung sollte sich dann auch auf genau diese Datei(en) beschränken.
  • »17.11.12 - 12:09
    Profile
  • Cocoon
    Cocoon
    ToMeX
    Posts: 51 from 2012/9/5
    From: Berlin
    Hallo lieber Andreas,

    Quote:

    Da SFS kein Journaling Dateisystem ist, können Dateien durch ein komplettes Einfrieren des Systems durchaus irreparabel beschädigt werden. Dies setzt allerdings voraus, dass in dem Moment gerade ein Schreibvorgang stattfindet, der durch den Crash unterbrochen wird. Die Beschädigung sollte sich dann auch auf genau diese Datei(en) beschränken.



    Würde das dann aber der SFS Doctor mir anzeigen?
  • »17.11.12 - 19:17
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Andreas_Wolf
    Posts: 12240 from 2003/5/22
    From: Germany
    > Würde das dann aber der SFS Doctor mir anzeigen?

    Ja, würde er.
  • »17.11.12 - 20:17
    Profile