viele Fragen
  • Paladin of the Pegasos
    Paladin of the Pegasos
    Amigaharry2
    Posts: 1295 from 2010/1/6
    From: EU-Austria (Wien)
    Backup: Ich ziehe einfach eine 1:1 Kopie auf eine DVD (die bootbar ist) oder eine USB-Platte. Das Ganze ist aus dem laufendem System heraus möglich (ist ja kein Windoof oder Linux) - einfacher gehts wohl nicht.....
    Da ich Anwendungsprogramme und Systempartition fürs OS + Dienstprogramme partitionsmäßig strikt trenne sind die zu sichernden Datenmengen nur beim ersten Mal etwas größer - danach sind nur mehr die Anwenderdaten......

    Natürlich kannst du auch ein Backupprogramm wie z.B. Diavolo benutzen, welches die Daten komprimieren kann und auch über einen Scheduler verfügt......
  • »11.09.12 - 19:22
    Profile
  • Cocoon
    Cocoon
    ToMeX
    Posts: 51 from 2012/9/5
    From: Berlin
    Also so zu sagen das system spiegeln? aber wie bekommt man es wieder drauf im falle eines falles? Es wird sich ja nicht das OS im laufenden betrieb überschreiben lassen?
  • »11.09.12 - 19:31
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Andreas_Wolf
    Posts: 12240 from 2003/5/22
    From: Germany
    > was nimmt ihr so um Backups vom System (OS) zu erstellen?

    Ich bin mal so frech und verlinke auf ein Posting von mir zu diesem Thema in einem anderen Forum:

    http://www.pegasosforum.de/viewtopic.php?p=47760#p47760
  • »11.09.12 - 20:15
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Andreas_Wolf
    Posts: 12240 from 2003/5/22
    From: Germany
    >> Ich ziehe einfach eine 1:1 Kopie auf eine DVD (die bootbar ist) oder eine
    >> USB-Platte. Das Ganze ist aus dem laufendem System heraus möglich
    >> (ist ja kein Windoof oder Linux) - einfacher gehts wohl nicht.....

    > wie bekommt man es wieder drauf im falle eines falles? Es wird sich ja
    > nicht das OS im laufenden betrieb überschreiben lassen?

    Soweit ich sehe, hatte Amigaharry2 diese Frage bereits beantwortet.
  • »11.09.12 - 20:30
    Profile
  • Cocoon
    Cocoon
    ToMeX
    Posts: 51 from 2012/9/5
    From: Berlin
    Andreas_Wolf,
    Quote:

    Soweit ich sehe, hatte Amigaharry2 diese Frage bereits beantwortet.


    jeep, hatte bootbar überlesen ;-)
    danke für den Link
  • »11.09.12 - 21:01
    Profile
  • Paladin of the Pegasos
    Paladin of the Pegasos
    Amigaharry2
    Posts: 1295 from 2010/1/6
    From: EU-Austria (Wien)
    @ToMex: Theoretisch kannst du sogar das laufende System überspielen. Einige Dateien werden dabei aber nicht kopierbar sein, weil sie gerade verwendet werden - das betrifft in erster Linie grafische Daten der Benuteroberfläche, die MUI oder Ambient braucht und nicht essentiell sind - das ist aber nicht so tragisch - das kann man später nachholen so das überhaupt nötig ist (sie werden zu dem Zeitpunkt schließlich auch verwendet und müssen demnach intakt sein). Danach sollte/muss natürlich sofort ein Reboot erfolgen. Als Windows/Mac/Linux-User muss man hier sicherlich etwas umdenken. Im Grunde läufts genausso (einfach) ab wie früher am Amiga - d.h. aber der User muss schon Grundkenntnisse des Systems haben und wissen was er tut - "Deppensicher" ist unser System nicht.....aber genau diese Einfachheit macht einen Großteil des "Feelings" auf den "amiganen" Systemen aus.....
  • »12.09.12 - 06:34
    Profile
  • Cocoon
    Cocoon
    ToMeX
    Posts: 51 from 2012/9/5
    From: Berlin
    Hallo Amigaharry2,

    ja an dieser Einfachheit muss ich mich erst gewöhnen. Im jeden Fall werde ich mir eine Sicherheitskopie des Systems erstellen. Ich finde sonst das Arbeiten ganz cool mit dem OS!!

    Momentan mache ich so meine Erfahrungen mit so einigen Kinderkrankheiten des Systems, oder anwendungsfehler?!?

    Z.B. nach dem erstellen zweiter Pratitionen meiner Ext. USB HD, habe ich diese formatiert, eine davon ging ganz einfach, die andere lies laut Prog sich nicht formatieren.. Nach einem neustart, war sie dann aber doch formatiert.

    Auch Hägt sich hin und wieder der OWB auf, entwieder beim wechseln des Virtuellen Desktops habe deswgen die 3D spielerrei inzwischen wieder deaktiviert, oder beim zugriff einiger Webseiten..Schlecht ist es dann, dass meist das ganze System hägt! Gibt es eigentlich sowas wie eine Tastencombi, um damit ne hängende App abzuschiessen ohne nen reboot zu erzwingen?

    Auch zickt das System hin und wieder wenn ich in screens ein Skin wechseln möchte.

    LG, ToM
  • »12.09.12 - 14:36
    Profile
  • Paladin of the Pegasos
    Paladin of the Pegasos
    Amigaharry2
    Posts: 1295 from 2010/1/6
    From: EU-Austria (Wien)
    Bei USB-HD gibts hin und wieder Merkwürdigkeiten - soweit ich weis hängt das oftmals auch mit einer unsauberen USB-Implementation im USB-Gerät zusammen.......wenn weiter Probleme auftauchen musst du möglicherweise bei dieser Platte den max. Transferwert (in den USB-Einstellungen) runtersetzen (2MB->64kb).

    OWB hängt manchmal bei ganz spezielle Web-Seiten - warum kann ich auch nicht sagen - schein mit javscript zusammen zu hängen. Beim Wechseln eines Bildschirms ist es aber bei mir noch nie abgestürzt.....allerdings benötigt OWB viel Speicher, sowohl RAM als auch GRFX-RAM - wenn das knapp wird gibts schon solche Probleme.

    Einen Taskmanager im Sinne von Windows gibts bei MOS nicht wirklich. Da das System nicht über Speicherschutz verfügt, kann es das ganze System runterreissen. Oftmals hängt aber nur die Applikation alleine, und Ambient läuft noch - dann lässt sie sich meist durch einfaches Schließen des Fensters entfernen. Es gibt das Programm Scout (Aminet) welches taskmanagerähnliche (und weiterführende) Funktionen erfüllt, aber wenn das ganze System den Bach runter geht nutzt auch Scout nichts. Ich selbst habe solche Kapitalabstürze auf meinen Systemen (Peg2, Efika) allerdings nur extrem selten (die meisten Progger halten sich scheinbar doch an die Richtlinien :-D ). Aber es darf nicht vergessen werden, das die (uns allen so angenehme) Reaktionsgeschwindigkeit und Schlankheit von MOS nicht von ungefähr kommt - ein Speicherschutz würde das negativ beeinflussen (wenn er sich überhaupt so leicht in MOS implementieren lassen würde....aber das steht auf einem anderen Blatt).

    Skinwechsel laufen normalerweise problemlos. Allerdings tue ich mir schwer hier zu antworten, da ich keinen MAC habe - bei mir läuft alles auf Pegasos und EFIKA, und das sehr stabil - villeicht gibts bei der MAC-Implementation doch noch "Kinderkrankheiten" - aber das sollen dir hier die MAC-User sagen......


    [ Editiert durch Amigaharry2 12.09.2012 - 16:59 ]
  • »12.09.12 - 15:55
    Profile
  • Cocoon
    Cocoon
    ToMeX
    Posts: 51 from 2012/9/5
    From: Berlin
    Hallo Amigaharry,

    Quote:

    Bei USB-HD gibts hin und wieder Merkwürdigkeiten - soweit ich weis hängt das oftmals auch mit einer unsauberen USB-Implementation im USB-Gerät zusammen.......wenn weiter Probleme auftauchen musst du möglicherweise bei dieser Platte den max. Transferwert (in den USB-Einstellungen) runtersetzen (2MB->64kb).


    OK, dass kann natürlich auch sein, danke für den Tip mit dem Transferwert.

    Quote:

    OWB hängt manchmal bei ganz spezielle Web-Seiten - warum kann ich auch nicht sagen - schein mit javscript zusammen zu hängen. Beim Wechseln eines Bildschirms ist es aber bei mir noch nie abgestürzt.....allerdings benötigt OWB viel Speicher, sowohl RAM als auch GRFX-RAM - wenn das knapp wird gibts schon solche Probleme.


    Das ist mir aufgefallen, dass er etwas viel brauch. Vielleicht liegt es auch an Flesh usw.. Viele Webseiten sind ja auch extrem überladen mit Werbung. Mit dem wechsl des Desktop denke ich das es an SCube im zusammenhang mit meiner Graka probleme macht.

    Gibt es eigentlich noch Browser-Alternativen?

    Quote:

    Einen Taskmanager im Sinne von Windows gibts bei MOS nicht wirklich. Da das System nicht über Speicherschutz verfügt, kann es das ganze System runterreissen. Oftmals hängt aber nur die Applikation alleine, und Ambient läuft noch - dann lässt sie sich meist durch einfaches Schließen des Fensters entfernen. Es gibt das Programm Scout (Aminet) welches taskmanagerähnliche (und weiterführende) Funktionen erfüllt, aber wenn das ganze System den Bach runter geht nutzt auch Scout nichts. Ich selbst habe solche Kapitalabstürze
    auf meinen Systemen (Peg2, Efika) allerdings nur extrem selten (die meisten Progger halten sich scheinbar doch an die Richtlinien ). Aber es darf nicht vergessen werden, das die (uns allen so angenehme) Reaktionsgeschwindigkeit und Schlankheit von MOS nicht von ungefähr kommt - ein Speicherschutz würde das negativ beeinflussen (wenn er sich überhaupt so leicht in MOS implementieren lassen würde....aber das steht auf einem anderen Blatt).


    Dann ist es so wie damals bei MACOS9, dass hatte auch keinen Speicherschutz. Scout <schaue ich mir mal an. Ein Peg2 und Efika ist natürlich auch eine schöne Sache.
    Ja MOS ist super schnell, erinnert mich ein wenig an BeOS und QNX, was die Geschwindigkeit betrifft.

    Quote:

    Skinwechsel laufen normalerweise problemlos. Allerdings tue ich mir schwer hier zu antworten, da ich keinen MAC habe - bei mir läuft alles auf Pegasos und EFIKA, und das sehr stabil - villeicht gibts bei der MAC-Implementation doch noch "Kinderkrankheiten" - aber das sollen dir hier die MAC-User sagen......


    Na wer weiß.. LG, ToM
  • »12.09.12 - 17:20
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Andreas_Wolf
    Posts: 12240 from 2003/5/22
    From: Germany
    > Vielleicht liegt es auch an Flesh usw.. Viele Webseiten sind ja auch extrem
    > überladen mit Werbung.

    In der Tat. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass OWB mit aktiviertem Flash-Plugin weitaus absturzfreudiger ist als ohne und auch fortlaufend Speicher schluckt. Seither bleibt dieses Plugin bei mir deaktiviert.

    > Gibt es eigentlich noch Browser-Alternativen?

    Zumindest keine, die mit dem heutigen Web akzeptabel zurecht kommt.
  • »12.09.12 - 21:15
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Zylesea
    Posts: 2060 from 2003/6/4
    Ich habe das flash-plugin ebenfalls aus diesen Gründen deaktiviert. Auf vielen Seiten kommt man mit Browserkennung ipad" ganz gut weiter (z.B. spon.de). OWB hängt sich bei mir ca. 1 mal die Woche auf, kann aber fast immer sauber entfernt werden, echte hard locks habe ich seit längeren nur noch extrem selten.
  • »12.09.12 - 21:54
    Profile Visit Website
  • Cocoon
    Cocoon
    ToMeX
    Posts: 51 from 2012/9/5
    From: Berlin
    na so ganz ohne flash gehts ja auch nicht, ich hoffe mal das da in der zukunft ein paar brauchbare updates kommen.
  • »18.09.12 - 21:54
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Andreas_Wolf
    Posts: 12240 from 2003/5/22
    From: Germany
    > na so ganz ohne flash gehts ja auch nicht

    Das kommt ganz auf die individuellen Bedürfnisse an ;-)

    > ich hoffe mal das da in der zukunft ein paar brauchbare updates kommen.

    Ja, Updates aller Websites, die noch Flash benutzen, auf HTML5 ;-)
    Ernsthaft: Seitens Fab war mal Lightspark im Gespräch, aber das ist aus diversen Gründen problematisch auf MorphOS:

    https://morph.zone/modules/newbb_plus/viewtopic.php?forum=3&topic_id=7960&start=46
  • »18.09.12 - 22:41
    Profile