viele Fragen
  • Cocoon
    Cocoon
    ToMeX
    Posts: 51 from 2012/9/5
    From: Berlin
    Hallo liebe User,

    ich bin neu, seit gestern im Besitz der 3.1 version und den Key-file habe ich auch erhalten.

    Einiges habe ich schon ganz gut selber durchblickt, aber ein Paar Fragen bleiben offen. Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen :-)

    - Wie installiere ich Programme? sind *.lha archive? Entpacken und dann wie bei OS X die Anwendung starten? Oder gibt es ein Installationsmanager? Ich hatte da etwas gefunden "Installer" hat das was damit zu tun?

    - Dann vermisse ich ein Papierkorb? Gibt's den irgendwo, oder muss ich dafür etwas installieren?

    - Von wo bekomme ich einen Flashplayer her? Kann sonst keine Videoclips im Net schauen?

    - Kann mir jemand von euch ein guten Mailclient nennen?

    - Noch eine Frage vergessen, gibt es unter MorphOS Viren?

    Grüße, ToM

    [ Editiert durch ToMeX 06.09.2012 - 09:57 ]
  • »06.09.12 - 08:51
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Andreas_Wolf
    Posts: 12240 from 2003/5/22
    From: Germany
    > Wie installiere ich Programme?

    Das hängt vom konkreten Programm ab. Manche wollen einfach nur mitsamt aller Daten in ein Verzeichnis an beliebigem Ort entpackt werden, andere wiederum kommen mit eigener Installationsroutine.

    > sind *.lha archive?

    Ja, siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/LHA_(Datenverarbeitung)

    > Entpacken und dann wie bei OS X die Anwendung starten?

    Das ist der einfachste Fall. Es gibt aber wie gesagt auch Anwendungen, die wollen vorher ein Installationsskript (wenn vorhanden) gestartet haben.

    > Oder gibt es ein Installationsmanager?

    Gibt es optional auch: http://www.geit.de/deu_grunch.html

    > Ich hatte da etwas gefunden "Installer" hat das was damit zu tun?

    Ja, der Installer ist Bestandteil des Betriebssystems und ist das Standardausführungsprogramm für den Programmen beiliegende Installationsskripte.

    > Dann vermisse ich ein Papierkorb? Gibt's den irgendwo, oder muss
    > ich dafür etwas installieren?

    Hier verweise ich dich mal auf einen englischsprachigen Thread:
    https://morph.zone/modules/newbb_plus/viewtopic.php?topic_id=6805&forum=3

    (Falls dein Englisch zum Verständnis nicht ausreichen sollte, sag bitte Bescheid.)

    > Von wo bekomme ich einen Flashplayer her? Kann sonst keine
    > Videoclips im Net schauen?

    Es gibt für OWB zwar ein Flash-Plugin, aber das ist für Flash-Videos unbrauchbar. Um evtl. trotzdem an die Videos zu kommen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die mal mehr und mal weniger gut klappen:

    - Videosite in den HTML5-Modus schalten (geht z.B. bei Youtube, Vimeo)
    - AddOn-Scripts: http://fabportnawak.free.fr/owb/scripts/
    - Als iPad/iPhone spoofen (klappt z.B. bei Pro7, Spiegel Online)
    - getvideo einbinden: http://aminet.net/package/comm/www/getvideo (Video wird dabei allerdings nicht direkt im Browser abgespielt)

    > Kann mir jemand von euch ein guten Mailclient nennen?

    Du hast im Wesentlichen die Wahl zwischen zwei verschiedenen Programmen:

    - YAM: http://www.yam.ch
    - SimpleMail: http://simplemail.sourceforge.net (aktuelle MorphOS-Version)

    Die Wahl zwischen den beiden ist fast ausschließlich Geschmackssache. Falls du IMAP benötigst, dann muss es allerdings SimpleMail sein.

    > gibt es unter MorphOS Viren?

    Spezielle Viren für MorphOS gibt es meines Wissens keine. Ich möchte allerdings nicht ausschließen, dass es von den alten Amiga-Viren welche gibt, die auch unter MorphOS noch laufen und evtl. Schaden anrichten können. Hier eine Aussage eines MorphOS-Entwicklers zu diesem Thema:

    https://morph.zone/modules/newbb_plus/viewtopic.php?topic_id=2048&forum=16&start=6
  • »06.09.12 - 09:27
    Profile
  • Cocoon
    Cocoon
    ToMeX
    Posts: 51 from 2012/9/5
    From: Berlin
    Hallo Andreas, erstmal viellllen DANK!! Werde mich jetzt erstmal mit deinen Vorschlägen und Anregungen beschäftigen.
    Noch eine andere Frage: Gibt es eine Möglichkeit dauerhaft unsichtbare Dateien sichtbar zu machen? Also Attribute ändern etc.. Problem ist, das der inhalt meiner Externen HD als unsichtbar dargestellt wird.

    und vielleicht hast du noch eine Lösung für ein IPhone/IPad SW/Tool perrat?

    LG, ToM

    [ Editiert durch ToMeX 06.09.2012 - 11:23 ]
  • »06.09.12 - 10:22
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Andreas_Wolf
    Posts: 12240 from 2003/5/22
    From: Germany
    > Gibt es eine Möglichkeit dauerhaft unsichtbare Dateien sichtbar
    > zu machen? Also Attribute ändern etc..

    Bei AmigaOS (und verwandten OS wie MorphOS) ist die Sichtbarkeit einer Datei im Icon-Modus von Ambient daran geknüpft, dass die Datei ein Icon besitzt. Ein Icon hat den gleichen Namen wie die zugehörige Datei, erweitert um die Endung ".info". Um also bestimmte Verzeichnisse/Dateien im Icon-Modus von Ambient dauerhaft sichtbar zu machen, musst du ihnen Icons verpassen.
    Eine andere Möglichkeit für den Icon-Modus von Ambient ist es, alle Dateien anzeigen zu lassen. Dateien ohne zugehörige .info-Datei bekommen dann vom OS temporär ein Icon zugeordnet. Dieses Verhalten lässt sich auch für jedes Verzeichnis einzeln dauerhaft speichern, indem man von dem geöffneten Verzeichnisfenster einen sog. Schnappschuss erzeugt. Das funktioniert aber nur, wenn das Verzeichnis selbst ein Icon besitzt. Wenn das nicht nur für ein Verzeichnis, sondern für ein gesamtes Laufwerk gelten soll, dann benötigt das Laufwerk im Wurzelverzeichnis eine Icon-Datei namens "Disk.info".
    Eine dritte Variante ist, den Lister-Modus statt des Icon-Modus zu verwenden. Dann wird jede Datei gelistet, sogar die .info-Dateien. Die Präferenz für diesen Modus lässt sich pro Verzeichnis oder Laufwerk per Schnappschuss dauerhaft festlegen (siehe oben).

    > hast du noch eine Lösung für ein IPhone/IPad SW/Tool perrat?

    Was genau meinst du denn mit "IPhone/IPad SW/Tool"?
  • »06.09.12 - 13:45
    Profile
  • Cocoon
    Cocoon
    ToMeX
    Posts: 51 from 2012/9/5
    From: Berlin
    Hallo danke für die Infos :-)

    Mit der App für Iphone, meine ich nen Tool womit ich darauf zugreifen kann um mp3's auszutauschen.

    Eine andere Sache welche mich noch nervt ist, dass im OWB so eine hässliche courier schrift auf den Webseiten angezeigt wird. Habe schon versucht unter Einstellungen im Browser das umzustellen, hat aber leider nichts gebracht.
  • »06.09.12 - 14:29
    Profile
  • Paladin of the Pegasos
    Paladin of the Pegasos
    Amigaharry2
    Posts: 1295 from 2010/1/6
    From: EU-Austria (Wien)
    Das du die Fonts nicht ändern kannst kann ich hier nicht nachvollziehen - geht einwandfrei.
    Hast du alle 6 fonts geändert?
  • »06.09.12 - 19:14
    Profile
  • Cocoon
    Cocoon
    ToMeX
    Posts: 51 from 2012/9/5
    From: Berlin
    Hatte tatsache Grotisk-Schrift vergessen zu änderen. Jetzt geht es aber :-)

    [ Editiert durch ToMeX 06.09.2012 - 20:49 ]
  • »06.09.12 - 19:48
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Andreas_Wolf
    Posts: 12240 from 2003/5/22
    From: Germany
    > Mit der App für Iphone, meine ich nen Tool womit ich darauf zugreifen kann
    > um mp3's auszutauschen.

    Sowas gibt es für MorphOS meines Wissens nicht.
  • »06.09.12 - 20:24
    Profile
  • MorphOS Developer
    geit
    Posts: 1054 from 2004/9/23
    Man kann nur auf die Fotos zugreifen, die man mit dem iDevice gemacht hat.

    Geit
  • »06.09.12 - 21:31
    Profile
  • Paladin of the Pegasos
    Paladin of the Pegasos
    Amigaharry2
    Posts: 1295 from 2010/1/6
    From: EU-Austria (Wien)
    Mit Jailbrake geht alles....... 8-)
  • »06.09.12 - 22:35
    Profile
  • Cocoon
    Cocoon
    ToMeX
    Posts: 51 from 2012/9/5
    From: Berlin
    @Andreas

    dachte ich mir schon.

    @gait, was meinst du mit iDevice?

    @ Amigaharry2

    Jailbrake... damit könnte ich dann auf das iPhone wie einem wechseldatenträger zugreifen?
    Aber auch dafür bräuchte ich vorher ein iTunes u. OS X um ein Backup herzustellen. Habe aber beides nicht mehr. Bin jetzt 100% MorphOS user ;-)
  • »07.09.12 - 10:21
    Profile
  • Paladin of the Pegasos
    Paladin of the Pegasos
    Amigaharry2
    Posts: 1295 from 2010/1/6
    From: EU-Austria (Wien)
    Mit jailbrake verhält sich sogar das IPhone dann fast wie ein vernünftiges Handy .... :-D
    Im Grunde ist Jailbrake sowas ähnliches wie Rooten auf einem Android-Gerät (nur das bei diesen zumindest der Zugriff auf die SD-Karte standartmäßig geht) - du hast dann Zugriff auf die ganze Dateistruktur. Soweit ich weis gibts auch die Möglichkeit einen Teil des Speichers für externe Geräte in einem Standartfilesystem lesbar zu machen (glaube ähnlich einem Hardfile, weis das aber auch nicht genau) - man kann ihn wie ein Puffer nutzen. Näheres dazu steht in den diversen Foren......zudem gibts auch zwischen den IPhone-generationen Unterschiede - und auch innerhalb einer Generation gibts unterschiedliche Serien......
    Möglicherweise kennst du ja auch jemanden in deinem Umfeld der dir das machen kann.......das geht auch mit einem normalen PC...

    Unter den "amiganen" Systemen siehts da leider mau aus.........villeicht gibts was unter Linux.....




    [ Editiert durch Amigaharry2 07.09.2012 - 12:03 ]
  • »07.09.12 - 11:01
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Andreas_Wolf
    Posts: 12240 from 2003/5/22
    From: Germany
    > was meinst du mit iDevice?

    Ich vermute, er meint das einfach als Oberbegriff für iPhone/iPad/iPod.
  • »07.09.12 - 11:11
    Profile
  • Cocoon
    Cocoon
    ToMeX
    Posts: 51 from 2012/9/5
    From: Berlin
    @Amigaharry2 so einfach über ein anders ITunes zu synchronisieren geht nicht. Ich habe mein altes 3G mal angeschlossen, wurde aber leider nicht als Wechseldatenträger eingebunden. Mit einem jailbrake habe ch nicht die bester Erfahrung, mein Phone lief dann meistens eher instabiel.

    @Andreas ja, dass wird es wohl sein :-)
  • »08.09.12 - 00:15
    Profile
  • Cocoon
    Cocoon
    ToMeX
    Posts: 51 from 2012/9/5
    From: Berlin
    Noch einiges mehr an Fragen..
    Ich hatte mir SimpleMail istalliert, erhalte wenn ich aber neue Konten erstellen möchte immer folgende Meldung:

    "couldn't create config windows, because the Popplaceholder custom class is missing"
    Hat jemand von euch eine idee was das bedeutet?

    dann wollte ich noch fragen wo man die 3D unterstützung sowie transperante Fenster einstellen kann?

    LG ToM
  • »08.09.12 - 15:17
    Profile
  • MorphOS Developer
    geit
    Posts: 1054 from 2004/9/23
    SimpleMail braucht genau wie YAM diverse Klassen und Libraries, die dem Packet nicht beiliegen.

    Du kannst jetzt die Komponenten alle einzeln aus dem Aminet suchen, oder gleich Grunch nehmen, der bei der installation von SimpleMail direkt alles benötigte besorgt und installiert.

    http://Grunch.geit.de

    oder auf deutsch

    http://www.geit.de/deu_grunch.html

    Geit

    [ Edited by geit 08.09.2012 - 16:30 ]
  • »08.09.12 - 15:29
    Profile
  • Cocoon
    Cocoon
    ToMeX
    Posts: 51 from 2012/9/5
    From: Berlin
    Hi Geit,

    hat geklappt, und en 3D Desktop habe ich auch.. sowie die transparents, nur belegt es ganz schön grafikspeicher..

    LG und danke, ToM
  • »08.09.12 - 19:09
    Profile
  • Cocoon
    Cocoon
    ToMeX
    Posts: 51 from 2012/9/5
    From: Berlin
    Hi Leute, Gibt es einen Treiber für Firewire ext HD?

    LG, TOM
  • »09.09.12 - 17:21
    Profile
  • Paladin of the Pegasos
    Paladin of the Pegasos
    Amigaharry2
    Posts: 1295 from 2010/1/6
    From: EU-Austria (Wien)
    Es gibt HELIOS: http://yellowblue.free.fr/yiki/doku.php/dev:helios:start
    Aber ob der auch am MAC geht weis ich nicht..........
  • »09.09.12 - 17:55
    Profile
  • Cocoon
    Cocoon
    ToMeX
    Posts: 51 from 2012/9/5
    From: Berlin
    danke, ich teste das mal :-)
  • »09.09.12 - 19:19
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Zylesea
    Posts: 2060 from 2003/6/4
    Helios funktioniert mit meinem Mac mini durchaus. Es ist allerdings nicht gerade sehr stabil und die gleiche Platte hat via high speed usb eine bessere Datenübertragungsrate, usb ist für gewöhnlich daher die bessere Wahl für MorphOS.

    Was aber super mit einer Kombiplatte usb/firewire geht ist ein "mechanisches" Bootmenu. Ich habe auf meiner FW/usb-Platte eine OS X Installation. Ist die Platte per FW angeschlossen bootet das Sytem automatisch von dieser (OS X) ist die Platte nicht oder via usb angeschlossen, bootet das System von der internen HD, d.h. MorphOS. Ich finde das eine recht praktische Lösung. Dass ich unter MorphOS auch via FW auf die Platte zugreifen kan ist dabei recht praktisch. Ebenso, dass ich die gleiche OS X Installation an allen ppc-Apples hier im Haus nutzen kann - ich muss nur die platte mitnehmen/umstöpseln.
  • »09.09.12 - 20:48
    Profile Visit Website
  • Cocoon
    Cocoon
    ToMeX
    Posts: 51 from 2012/9/5
    From: Berlin
    jeep, ich habe Helios installiert und konnte auf meine Firewire ext zugreifen..
    War ein super Tip!!
  • »09.09.12 - 20:58
    Profile
  • Cocoon
    Cocoon
    ToMeX
    Posts: 51 from 2012/9/5
    From: Berlin
    Hi Leute, ich habe das gefühl, dass die datei .recyled nicht auf alle Partitionen zu finden ist? Kann man das im nachhinein ändern? Es gibt's ja schon ein Thread über das Thema in englisch, aber so richtig schlau werde ich daraus nicht.
  • »10.09.12 - 22:55
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Andreas_Wolf
    Posts: 12240 from 2003/5/22
    From: Germany
    > ich habe das gefühl, dass die datei .recyled nicht auf alle Partitionen zu finden ist?

    Dieses Verzeichnis (nicht Datei) gibt es nur auf SFS-Partitionen, und auch nur dann, wenn du dieses Feature beim Formatieren der Partition angewählt hast. Bei PFS gibt es sowas auch, nur heißt es da ".deldir" statt ".recycled".

    > Kann man das im nachhinein ändern?

    Nur durch Neuformatieren.
  • »10.09.12 - 23:07
    Profile
  • Cocoon
    Cocoon
    ToMeX
    Posts: 51 from 2012/9/5
    From: Berlin
    Hallo Andreas,

    dann habe ich pech gehabt. Bei der Installation von MorphOS habe ich das dem system überlassen und es wurde kein .recyled angelegt. Bei meiner USB HD ist das .recyled vorhanden.

    Habe noch eine andere Frage, was nimmt ihr so um Backups vom System (OS) zu erstellen?

    Liebe Grüße, ToM
  • »11.09.12 - 16:36
    Profile