Limpidclock
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Unter AmigaOS4 läuft das Programm gut und unter

    http://morphos.lukysoft.cz/vypis.php

    lässt es sich auch für MorphOS runterladen.

    Aber es funktioniert nicht. Es öffnet sich ein Fenster, dass viele gadget Dateinen fehlen....

    Wenn es unter MorphOS nicht läuft, wieso wird es dann angeboten?
  • »02.07.14 - 20:40
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Andreas_Wolf
    Posts: 12239 from 2003/5/22
    From: Germany
    > unter http://morphos.lukysoft.cz/vypis.php lässt es sich auch für MorphOS runterladen.
    > Aber es funktioniert nicht. Es öffnet sich ein Fenster, dass viele gadget Dateinen fehlen....
    > Wenn es unter MorphOS nicht läuft, wieso wird es dann angeboten?

    Das Programm benötigt ReAction. Den ReAction-Vorgänger ClassAct hast du ja anscheinend installiert, aber vermutlich reicht der für das Programm nicht aus. Hier läuft das Programm jedenfalls mit ReAction unter MorphOS.
  • »02.07.14 - 21:10
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Ne, classact hatte ich auf dem Peg noch nicht. Jetzt findet er die texteditor.gadget nicht. Wo bekomme ich die her?
  • »02.07.14 - 21:54
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Andreas_Wolf
    Posts: 12239 from 2003/5/22
    From: Germany
    > Ne, classact hatte ich auf dem Peg noch nicht.

    Gut, dann reicht vielleicht doch ClassAct aus.

    > Jetzt findet er die texteditor.gadget nicht. Wo bekomme ich die her?

    Laut http://www.os4depot.net/index.php?function=showcontent&file=utility/workbench/limpidclock.lha liegt die Datei im Archiv unter /gadgets.
  • »02.07.14 - 22:14
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Interessant. Die Version, die ich auf der MorphOS Seite runtergeladen hatte, fehlt sie. Hatte extra nachgeschaut. Jetzt weiß ich, wo ich sie herbekomme. Danke!
  • »03.07.14 - 05:00
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Andreas_Wolf
    Posts: 12239 from 2003/5/22
    From: Germany
    > Die Version, die ich auf der MorphOS Seite runtergeladen hatte, fehlt sie.
    > Hatte extra nachgeschaut.

    Das kann eigentlich nicht sein. Die Seite http://morphos.lukysoft.cz/vypis.php verlinkt direkt auf http://www.os4depot.net/share/utility/workbench/limpidclock.lha (also das selbe Archiv).
    Auf der verlinkten Seite des Autors gibt es übrigens eine aktuellere Version von LimpidClock.
  • »03.07.14 - 07:44
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Ja, habe es gefunden. Meine Schusseligkeit ....

    Funktioniert jetzt tadellos, mit Lux als Font sieht es richtig gut aus. Brauche ja nur den Kalender, die analoge und digitale Uhr lasse ich ja weg.
  • »03.07.14 - 08:25
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Mir ist etwas interessantes aufgefallen:

    - Auf meinem Mini G4 mit 1,5GHz und 64MB VRAM startet Limpidclock nicht transparent, sondern mit grauem Hintergrund. Verschiebe ich das Tool auf dem Desktop etwas, wird der Hintergrund transparent, allerdings sind die Schriften dann doppelt. Ich muss das Tool dann weiter etwas hin und her schieben, bis alles optisch stimmt.

    - Auf meinem Pegasos habe ich dieses Phänomen weder unter MorphOS noch unter AmigaOS. Woran kann das liegen? Die Einstellungen bin ich alle durch.
  • »29.09.14 - 15:13
    Profile
  • Priest of the Order of the Butterfly
    Priest of the Order of the Butterfly
    analogkid
    Posts: 676 from 2004/11/3
    From: near myself
    Das hat jetzt zwar mit Limpidclock nichts zu tun, aber hast du dir mal April angeschaut? Das ist ein ähnliches Programm, nur besser auf MorphOS (und MUI) ausgerichtet.

    http://morphos-files.net/find.php?find=April
  • »29.09.14 - 16:38
    Profile
  • Priest of the Order of the Butterfly
    Priest of the Order of the Butterfly
    connor
    Posts: 587 from 2007/7/29
    Vielleicht hat es mit der Bildschirmtiefe zu tun. Probiere mal durch: 8bit, 16bit, 24bit.
  • »29.09.14 - 17:38
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Quote:

    analogkid schrieb:
    Das hat jetzt zwar mit Limpidclock nichts zu tun, aber hast du dir mal April angeschaut? Das ist ein ähnliches Programm, nur besser auf MorphOS (und MUI) ausgerichtet.

    http://morphos-files.net/find.php?find=April


    Wie abgefahren ist das denn??? Das muss ich mal testen! Danke!

    Quote:

    connor schrieb:
    Vielleicht hat es mit der Bildschirmtiefe zu tun. Probiere mal durch: 8bit, 16bit, 24bit.


    Das werde ich auch noch prüfen.
  • »29.09.14 - 18:18
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Sowohl Limpidclock als auch April starten ohne Transparenz.

    medium_2idhnm.jpg
  • »29.09.14 - 19:25
    Profile
  • Moderator
    Kronos
    Posts: 2362 from 2003/2/24
    War Limpidclock nicht noch mit Faketransparenz ??

    Das beisst sich dann mit der echten Transparenz die mit "enhanced Display" gelieferrt wird.

    Check doch mal ob die am Peg aktiviert sind.
  • »29.09.14 - 19:41
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Es liegt an der "enhanced Display" Option. Nehme ich das Häkchen raus, funktioniert es.

    Interessant ist, dass das Problem mit Limpidclock nur beim Mini vorhanden ist und nicht am Peg.

    Leider kann man "enhanced Display" nicht separat für diese Programme / Tools deaktivieren.

    [ Editiert durch DanicaTalos 29.09.2014 - 17:52 ]
  • »29.09.14 - 19:45
    Profile
  • Paladin of the Pegasos
    Paladin of the Pegasos
    Amigaharry2
    Posts: 1295 from 2010/1/6
    From: EU-Austria (Wien)
    Das Problem das April ohne Transparez auf enhanched Displays startet, besteht erst seit den letzten MOS-Versionen.....ich glaube unter MOS3.5 ging es noch.........
  • »30.09.14 - 06:49
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Wäre toll, wenn das MorphOS-Team das fixen könnte. :)


    Kann man es einrichten, dass z. Bsp. Limpidclock zeitversetzt aus dem WBStartup-Ordner startet?

    [ Editiert durch DanicaTalos 01.10.2014 - 03:03 ]
  • »01.10.14 - 04:39
    Profile
  • Priest of the Order of the Butterfly
    Priest of the Order of the Butterfly
    connor
    Posts: 587 from 2007/7/29
    Ist denn sicher daß es sich um ein Problem von MOS handelt? Vielleicht wurde ja auch nur eine alte Kompatiblität entfernt oder geändert. Dann muß man eher den Programmautor von Limpidclock fragen.
  • »01.10.14 - 17:20
    Profile
  • Paladin of the Pegasos
    Paladin of the Pegasos
    Amigaharry2
    Posts: 1295 from 2010/1/6
    From: EU-Austria (Wien)
    Würde ich auch so sehen......


    Zeitversetzt starten: Probiers mal mit dem Tooltype WAIT=<sec>
    Allerdings weis ich jetzt nicht ob dann der ganze Ablauf angehalten wird oder ob die WB trotzdem normal startet (oh Mann- lang, lang ist's her....) - einfach testen....
  • »01.10.14 - 17:30
    Profile
  • Priest of the Order of the Butterfly
    Priest of the Order of the Butterfly
    connor
    Posts: 587 from 2007/7/29
    Wenn nicht kannst du es auch in die user-startup eintragen und aus WBStartup löschen.
  • »01.10.14 - 18:43
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Andreas_Wolf
    Posts: 12239 from 2003/5/22
    From: Germany
    > Wenn nicht kannst du es auch in die user-startup eintragen und aus WBStartup löschen.

    Dann muss sie es aber vorher woanders hin kopieren ;-)
  • »01.10.14 - 19:59
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Na ja, da ich nicht weiß, wie ich den Eintrag in der user-startup machen soll, habe ich Limpidcklock in das Dock gezogen und starte es halt manuell. Dann ist die Transparenz da und alles ist gut.

    Ich finde es nur erstaunlich, dass dieses Prob nur beim Mini besteht, nicht jedoch beim Peggy (MOS + AOS).
  • »02.10.14 - 04:43
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Andreas_Wolf
    Posts: 12239 from 2003/5/22
    From: Germany
    > da ich nicht weiß, wie ich den Eintrag in der user-startup machen soll

    Einfach SYS:S/user-startup mit einem Texteditor öffnen und an letzter Stelle den Namen des ausführbaren Programms samt Pfad eintragen. Allerdings wird die user-startup noch vor den Programmen in WBStartup ausgeführt. Da du nach einer Möglichkeit fragtest, den Start des Programms zu verzögern, sollte eher Amigaharry2s Vorschlag einen Versuch wert sein.
  • »02.10.14 - 06:54
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Der ToolType
    Code:
    WAIT=15

    für 15 Sekunden warten (als Beispiel) brachte leider nichts. LC startete genauso schnell wie ohne diesen Befehl.
  • »02.10.14 - 12:10
    Profile
  • Paladin of the Pegasos
    Paladin of the Pegasos
    Amigaharry2
    Posts: 1295 from 2010/1/6
    From: EU-Austria (Wien)
    Stimmt - habe es am PB auch probiert. Scheinbar wird der Eintrag ignoriert. Sonderbar ist aber, das am PB (MOS3.7) auch keine Transparenz kommt - auch nicht wenn man es später startet.......
  • »02.10.14 - 12:42
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Ich starte LC jetzt manuell, dann stimmt die Transparenz und das Proggi funzelt wie es soll.
  • »02.10.14 - 16:49
    Profile