Danke für die Hilfe!
Irgendwie hab ich's hinbekommen, kann aber nicht sagen, wieso. Hab außer mit der Seagate-HD auch noch mit gleich großen Disks von Samsung und Maxtor experimentiert. Zudem hab ich den IDE-Bus mal getauscht (von Bus 1 nach Bus 0). Mit der Maxtor an Bus 0 geht es jetzt. Es ist vielleicht müßig zu erwähnen, das ich Linux in jeder Konfiguration installieren und starten konnte...
Die Partitionen hab ich zum Schluss stark verkleinert, nach dem ich den Angaben von SCSIConfig anfangs ohne Kontrolle gefolgt bin. Das Tool sollte dringend auf die To-Do-Liste gesetzt werden. Verläßlich ist allein die Angabe der Start- und Endzylinder, die Umrechnung in MB macht man am besten selbst. Die Angabe der gewünschten Partitionsgröße, ohne Rücksicht auf Zylinderangaben, wie ich es in einem Manual gelesen habe, funktionierte bei mir gar nicht.
Na, nun läuft das Basissystem
und kann bei Gelegenheit erweitert werden.
Grüße
MEW