Hilfe bei Visionary 0.15 und Pegasos Mixer 1.8
  • Just looking around
    Drayman
    Posts: 18 from 2004/5/17
    Hallo,

    kann mir jemand bei der TV-Karten-Sofware Visionary helfen?
    Ich verwende Version 0.15 mit Erfolg, möchte nun aber keinen
    störenden Skin auf der Workbench und auch nicht bei Fullscreen.
    Ausserdem hätte ich im Fullscreen-Modus gerne eine andere
    Auflösung als Ambient für den Overlay-Bildschirm, damit das
    Bild auf meinem TFT weicher aussieht.

    Weiterhin speichert der PegasosMixer Version 1.8 nicht meine
    Einstellung für "Video In". Bei jedem Hochfahren muss ich also
    manuell den Mute-Haken entfernen! Vielleicht kann ich mir mit
    einem HEX-Editor das Prefs-File ändern?

    Jede Hilfe ist willkommen!
    Auch eine Anleitung zum gestalten von Visionary Skins wäre hilfreich.

    Andre
  • »15.06.05 - 09:41
    Profile
  • Acolyte of the Butterfly
    Acolyte of the Butterfly
    antibike
    Posts: 112 from 2003/3/5
    From: Germany / Sachsen
    hallo,
    was ist für dich ein störender skin? was mich bei den skins gestört hatte, war der breite rand beim fullscreenwindow mode. ich habe den skin dann so modifiziert, das dieser komplett schwarz und nur noch 3pxl schmall ist.

    das mit dem mixer einstellungen muss ich mal zuhause am peg ausprobieren, wenn es wirklich nicht speichert, wäre es einen bugreport an den entwickler wert.

    eine anleitung zum editieren von visionary skins ist mir nicht bekannt, aber das ganze war eigentlich recht logisch aufgebaut. muss ich ebenfalls zuhause noch mal gucken, ob ich eine kurze zusammenfassung erstellenen kann, von dem was ich herausbekommen habe.

    gruss Jürgen
  • »16.06.05 - 08:18
    Profile
  • Just looking around
    Drayman
    Posts: 18 from 2004/5/17
    Hallo Jürgen,

    mich stört nicht der Video-Skin, sondern der zweite Skin mit den Bedienknöpfen. Kann man den
    mit einem Trick verbergen? Die Bedienung mit der Tastatur reicht mir völlig aus.

    Beim Tooltyp Fullscreen wird bei mir das Overlay-Fenster ohne Skin auf dem kompletten Ambient-Screen dargestellt. Nachteil: Überscharfes und
    pixeliges Bild auf dem TFT und kein Screen-Wechsel möglich.
    Und noch was störendes: Bei jedem Start wird ein Fenster mit "Videocard detected" ausgegeben. Zwar
    kann ich die Ausgabe mit ">NIL:" unterdrücken, aber dann findet Blanky den Visionary-Task nicht mehr.

    Falls Du den Bug im Mixer bestätigen kannst, schreibe ich eine Mail in der Morphos-Mailingliste.

    Vielen Dank für Deine Antwort, Andre.
  • »16.06.05 - 09:37
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    tarbos
    Posts: 221 from 2003/4/19
    >Falls Du den Bug im Mixer bestätigen kannst, schreibe ich eine Mail in der Morphos-Mailingliste.

    Ich kann den Bug auch bestätigen.
  • »16.06.05 - 11:10
    Profile
  • Acolyte of the Butterfly
    Acolyte of the Butterfly
    antibike
    Posts: 112 from 2003/3/5
    From: Germany / Sachsen
    ja der PegasosMixer v1.8 scheint beim abspeichern probleme zu machen, die v1.7 funzt noch einwandfrei.

    die fernbedienung auf dem screen musst du eigentlich nur hinter das TV bild legen. ich hab bei mir den doppelklick auf die linke maustaste so eingestellt, dass das fenster nach vorn kommt, somit reicht bei mir ein doppelklick auf das TV bild und dann ist die fernbedienung wech.

    das pixlige bild im fullscreen solltest du mit dem tooltype fullresolution abstellen können.

    screenwechsel ist leider nicht möglich weil das scheinbar einfach ein gross gezogenes fenster auf der workbench ist. das ist auch der grund warum ich mit dem wbwindow modus arbeite, weil ich so die möglichkeit habe das tv bild zu verkleinern, um auf der wb arbeiten zu können. es ist nur etwas unkonfortable, weil beim fenster scalieren das verhältnis der seitenlängen nicht beachtet wird.
    wenn man im wbwindow mode ist kann man die "/" taste auf den numblock drücken und das fenster wird automatisch gross gezogen.
    hat jemand heraus bekommen, ob man visionary von vollbild auf fenster mode über tastenkürzel umschalten kann?

    das visionary von blanky nicht gefunden wird, wenn der output nach nil: geht ... da wirst du wohl alfie mal kontaktieren müssen, der kann da sicherlich etwas ändern.
  • »17.06.05 - 06:53
    Profile
  • Just looking around
    Drayman
    Posts: 18 from 2004/5/17
    Guten Morgen,

    nochmals vielen Dank für Deine Hilfe. Der Tooltype Fullresolution hat geholfen und mit dem Doppelklick zum Verstecken der Fernbedienung kann ich auch noch leben. Ich wäre noch an Deinem Skin mit der dünnen schwarzen Umrandung interessiert. Kannst Du mir den mailen? tw-28(add)gmx.de

    Zum PegasosMixer und Blanky werde ich Mails verschicken.

    Dann zu Deinem "Problem" mit dem Umschalten der Fenstergröße: Auch hier kannst Du einen Hotkey aus IControl verwenden. Standard ist Ctrl-LAlt-y. Die Idee ist mir gerade erst gekommen. Hast Du mich drauf gebracht. Danke!

    Gruß, Andre.
  • »17.06.05 - 08:25
    Profile
  • MorphOS Developer
    cyfm
    Posts: 537 from 2003/4/11
    From: Germany
    Quote:


    tarbos wrote:
    >Falls Du den Bug im Mixer bestätigen kannst, schreibe ich eine Mail in der Morphos-Mailingliste.

    Ich kann den Bug auch bestätigen.


    Das Laden/Speichern der Settings wird von der ac97mixer.library gemacht, im Zweifelsfall ist also die fehlerhaft.

    Die "Fernbedienung" kann über die 'r' Taste ein/ausgeschaltet werden.
  • »18.06.05 - 16:59
    Profile Visit Website
  • Acolyte of the Butterfly
    Acolyte of the Butterfly
    antibike
    Posts: 112 from 2003/3/5
    From: Germany / Sachsen
    wenn ich den pegasosmixer version 1.7 benutze geht es allerdings. die ac97mixer.library hab ich nicht gewechselt.
    das mit der "r" taste werde ich gerne ausprobieren, bin nur leider gerade eben nicht am peg.
  • »18.06.05 - 23:24
    Profile
  • Just looking around
    Drayman
    Posts: 18 from 2004/5/17
    @ pega-1:
    Das Ausschalten der Fernbedienung mit Taste r klappt. Vielen Dank!

    Wegen PegasosMixer und Blanky habe ich eben Mails
    an die Mailingliste und an Alfie verschickt.
    Übrigens gibt's schon wieder eine neue Version
    1.7 von Blanky.

    Gruß, Andre.
  • »19.06.05 - 11:32
    Profile