SSD fürs Powerbook
  • Butterfly
    Butterfly
    Lord76
    Posts: 64 from 2014/8/31
    From: A1k.org -=Lord=-
    Hallo mal ne Frage zu SSDs:

    Welche IDE SSD ist direkt nutzbar mit mindestens 60 gb?

    Welche Kombi idetomsata funktioniert?

    Ich möchte gerne eine SSD ins Powerbook A1139 bauen die von MorpHOS erkannt wird die mindestens 60gb hat. Alternativ die Adapter Lösung, es gibt hier zwar schon einen Tread in Englisch, dieser ist aber nicht so wirklich Aufschlussreich welcher Adapter und welche SSDs überhaupt laufen.

    Vg
    Lord
  • »31.08.14 - 15:51
    Profile
  • Moderator
    Kronos
    Posts: 2362 from 2003/2/24
    44Pin SSDs sollten eigentlich alle funktionieren, sind aber deutlich teurer als msata-Lösungen. Bei Bedarf kann ich dir aber mal die Type raussuchen die bei mir im iBook steckt (120GB)

    Im PB hab ich diesen Adapter, welches Modul da reinsteckst ist wieder egal.

    Wichtig ist nur das du die Kombi dann gut im PB befestigst, da da ganze deutlich kleiner als 2,5" HD und auch nicht isoliert ist.
  • »01.09.14 - 07:36
    Profile
  • Butterfly
    Butterfly
    Lord76
    Posts: 64 from 2014/8/31
    From: A1k.org -=Lord=-
    Hm, das klingt interesant ,120gb gibt es ja schon recht günstig.
  • »01.09.14 - 09:47
    Profile
  • Butterfly
    Butterfly
    Lord76
    Posts: 64 from 2014/8/31
    From: A1k.org -=Lord=-
    Bei 120gb kommt dann ja sogar eine Dualboot Lösung in Frage, gibt es da eigentlich was zu beachten oder kann der MOS Installer das inzwischen auch Händeln?
  • »01.09.14 - 09:50
    Profile
  • Priest of the Order of the Butterfly
    Priest of the Order of the Butterfly
    connor
    Posts: 587 from 2007/7/29
    Wie kriegt man so eine gute Befestigung hin? Ich sehe da am oberen Rand zwei Schrauben. Paßt da die mSATA-Disk rein? Kann man sie so festschrauben? Was kann man als Isolierung außen rum nehmen? gibt es da extra Folie für, die man einzeln kaufen kann? Oder einfach Tesafilm in einer Schicht drumwickeln? Oder dicekres Papier wie damals beim 4000er und demm PPc Board?
  • »02.09.14 - 10:33
    Profile
  • Moderator
    Kronos
    Posts: 2362 from 2003/2/24
    Das mSATA-Modul wird da festgeschraubt (ohne hätte es auch keinen echten Kontakt zum Adapter).

    Danach ein bissle Isolierband an die offenen Stellen und so im PB verkleben,verkeilen oder festschrauben das es nicht mehr vom Stecker rutschen kann.
  • »02.09.14 - 11:08
    Profile