MorphOS Developer
Posts: 1054 from 2004/9/23
Quote:
Zylesea wrote:
Firewall im Router ist IMHO der beste Ansatzpunkt. Das ist einfach und gewöhnlich recht effektiv. Würde MorphOS, auch wenn es ein nur sehr, sehr wenig verbreitees System ist, dennoch nicht ohne eine Firewall mit dem Internet verbinden - gibt auch systemunspezifische Sachen die ich ausgrenzen möchte.
Die meisten Ports laufen sowieso ins Leere und der Browser ist sowieso angreifbar, wie man an der Heartbleed Lücke gesehen hat.
Was hier aber einigen nicht klar ist, das z.B. Windows eine Firewall braucht, weil es sonst über andere Rechner angegriffen wird. Da bringt der Onkel seinen virenverseuchten Laptop zum Reparieren mit und schwupps sind alle Rechner im lokalen Netz infiziert, die keine Firewall bzw. ungenügenden Schutz haben.
MorphOS ist nicht wirklich angreifbar. Da muß sich jemand mit dem System auskennen. Selbst wenn es einen 1:1 Port einer Software gibt, kann eine bekannte Lücke nicht genutzt werden, weil da immer noch der PPC im Weg ist. Solange der Hack keine Passworter umgeht, oder wie bei Heartbleed den Speicher auslesen kann, passiert einem MorphOS System da nix.
Geit