MorphOS 3.4 auf PowerBook 5,2
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Ich habe MOS mal von der CD gestartet um zu sehen, wie es auf dem PB ausschaut. Dabei habe ich gemerkt, dass das Touchpad nur eingeschränkt funktioniert und daher meine Fragen:

    - funktioniert "tab to klick" oder nur über die Touchpad - "Maustaste"?
    - Wie mache ich den Rechtsklick?

    Unter Einstellungen / Maus fand ich da nichts.
  • »20.02.14 - 15:33
    Profile
  • Moderator
    Kronos
    Posts: 2362 from 2003/2/24
    PowerBook <= 5.5 haben nur ADB-Touchpads (und Tastaturen), 5.6 und grösser USB.

    Nur die USB Varianten können 2 Finger gleichzeitig erkennen (worauf die "Gesten" basieren).

    Mit ADB kann man höchstens mit zusätzlicher Taste auf dem Keyboard diese Funktionen simulieren (keine Ahnung ob da was eingebaut ist, meine Laptops haben alle USB-Touchpads).


    Ach ja, wieso 3.4 ? Vertippt oder was ?
  • »20.02.14 - 17:36
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Die hatte ich zum Testen gerade parat. Unter OS X wird der Rechtsklick mit der "ctrl" Taste aktiviert. Mit dem Mausklick hat man das Kontext-Menü...

    Nur, bei MOS klappt das nicht....
  • »20.02.14 - 18:25
    Profile
  • Priest of the Order of the Butterfly
    Priest of the Order of the Butterfly
    analogkid
    Posts: 676 from 2004/11/3
    From: near myself
    Schau dir mal "ShiftClick" in SYS:Utilities/Commodities/ an.
  • »20.02.14 - 18:48
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Und wie ist das mit dem tap to klick? Das funktioniert ja unter OS X, dass man auf dem Touchpad z. Bsp. eine App durch doppelklick auf dem Touchpad startet, statt durch die mech. Taste.
  • »20.02.14 - 20:12
    Profile
  • Moderator
    Kronos
    Posts: 2362 from 2003/2/24
    Naja, das müsste jemand in den ADB-Treiber reinschreiben. Zumindest soweit das zwischen "Finger bewegt sich nicht" und "keine Berührung" unterschieden werden kann.

    Danach könnte man ein Commodity schreiben das dies auswertet und bei bestimmten Mustern einen Mouseklick auslöst. Theoretisch könnte man das dann soweit treiben das 3 mal Tippern -> Rechtsklick und 4 mal Tippern -> Touchpad wird zum Scrollrad.

    Ob das dann wirklich benutzerfreundlich müsste man probieren.
  • »20.02.14 - 20:22
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Also (vorerst) nur der mechanische Klick ... okay.

    Gibt es für das Powerbook keinen Batterie-Indikator? Ich konnte zumindest nichts sehen, was darauf hindeutet... Für unterwegs wäre das schon wichtig zu sehen, ob der Akku noch hält oder gleich schlapp macht.

    - Batterie-Indikator = ja / nein
    - Powermanagement (Sleep beim Zuklappen etc) = ja / nein
    - Helligkeitskontrolle Screen u. Tastatur = ja / nein
    - Software Doppelklick = ja / nein
    - Kontext-Menü rechte Maustaste = ja / nein (über Tool)
    - internes Bluetooth nutzbar = ja / nein

    Muss ShiftClick immer sichtbar geöffnet sein oder kann man das auch beim Start im Hintergrund / versteckt starten?

    [ Editiert durch DanicaTalos 21.02.2014 - 05:41 ]
  • »21.02.14 - 05:40
    Profile
  • Paladin of the Pegasos
    Paladin of the Pegasos
    Amigaharry2
    Posts: 1295 from 2010/1/6
    From: EU-Austria (Wien)
    Ich glaube das funktioniert erst ab PB 5.3 (und das auch erst seit MOS3.4). .... Siehe dazu die Release.docs zu den verschiedenen MOS-Versionen im Iso.
  • »21.02.14 - 07:03
    Profile
  • Moderator
    Kronos
    Posts: 2362 from 2003/2/24
    - Batterie-Anzeige
    Rechtsklick in der rechten oberen Bildschirmecke->Module->Energy (in wie weit das auch für ältere PBs funktioniert wiste dann sehen)
    -PowerManagment
    Nein
    - Bildschirmhelligkeit
    Über die markierten Funktionstasten, eventuell nur zusammen mit der "Fn" Taste (auch hier wieder ?? bei alten PBs)
    - Tastaturbeleuchtung
    Schau mal in den Prefs/Laptop (auch hier wieder ?? bei alten PBs)
    - BlueTooth
    Mäuse/Tastaturen die unter OSX gekoppelt wurden können auch unter MorphOS weitergenutz werden (das ist ein Feature der OpenFirmWare) direkte BT Unterstützung gibtes keine.
  • »21.02.14 - 09:00
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Also: MOS 3.4 habe ich testhalber auf dem PB installiert. Fogendes geht nicht:

    - Über FN Tasten kann man weder die Helligkeit korrigieren, noch die Lautstärke oder die Tastaturbeleuchtung.

    LAN habe ich schnell hinbekommen, im Gegensatz zum Mini klappt es mit DHCP. WLAN Karte ist bereits unterwegs.

    Ich teste weiter ...
  • »21.02.14 - 14:05
    Profile
  • Paladin of the Pegasos
    Paladin of the Pegasos
    Amigaharry2
    Posts: 1295 from 2010/1/6
    From: EU-Austria (Wien)
    Es müsste in den Prefs in der untersten Zeile 2 zusätzliche Symbole geben: Touchpad und Laptop! Darin kann das Verhalten der Sondertasten (Fn-Key) und das Energieprofil eingestellt werden. Sieh nach ob bei dir diese Einstellsymbole vorhanden sind.....
  • »21.02.14 - 16:11
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Unter Laptop sind die FN-Taste aktiviert (Häkchen drin). Ein Symbol Touchpad ist definitiv nicht vorhanden.
  • »21.02.14 - 16:44
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Quote:

    Prefs/Touchpad

    Show up on all USB touchpad PowerBooks and iBooks


    Ich hoffe, dass es für ADB-Touchpads auch rauskommen wird ...
  • »21.02.14 - 17:30
    Profile
  • MorphOS Developer
    cyfm
    Posts: 537 from 2003/4/11
    From: Germany
    Für die ersten Alu PowerBooks sind einige Extras nicht aktiviert - ich glaube so halbwegs vollständig ist es erst ab PowerBook5,4
    Liegt vor allem daran, dass uns nicht alle Revisionen zur Verfügung stehen.
    Die Einschränkungen bzgl. ADB-Touchpads gelten zumindest aber auch für diese Geräte.
    Evtl. kann man da in zukünftigen Updates noch 'was machen, steht aber nicht wirklich hoch auf der Prio-liste ...
  • »21.02.14 - 18:16
    Profile Visit Website
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Aber das man via FN+F Tasten nicht mal Helligkeit, Lautstärke oder Tastaturbeleuchtung ändern bzw. aktivieren kann, ist echt doof.
  • »22.02.14 - 10:53
    Profile