MOS Lizenz
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Nun sind ja die G4 Mac's ein paar "Tage" alt.

    Gibt es eine Regelung zwecks der Reg.-Files, wenn ein Rechner kaputt geht (Logicboard)?

    Kann bei Defekt eines Rechners die Registrierung auf einen anderen Rechner "umgeschrieben" werden? Oder muss bei Neuanschaffung eines Rechners auch eine neue Lizenz gekauft werden?

    LG
  • »04.01.14 - 22:39
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    defender
    Posts: 248 from 2011/4/24
    Zu dem Thema gab es schon ein paar fragen. Soweit ich das gelesen habe musst
    Du schon nachweisen, mit Hilfe eines Bildes oder so, das dieser spezielle
    Rechner nicht mehr in Funktion zu bringen ist. Dann kannst du den neuen
    Ersatzrechner registrieren lassen.

    Gruß
  • »04.01.14 - 22:46
    Profile Visit Website
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Soweit konnte ich das recherchieren. Nur die Frage, die sich mir stellt ist, wie will ich das mit einem Foto (oder mehreren) bewerkstelligen? Wenn der (z. Bsp. mein Mini) von einem auf dem anderen Tag nicht mehr startet, RAM, HDD (SSD) etc getestet wurden und das Logicboard defekt ist (was man nicht unbedingt erkennen kann), wie soll ich das fototechnisch nachweisen? Reicht ein zerlegter Mini? *kopfkratz*
  • »05.01.14 - 06:53
    Profile
  • Moderator
    Kronos
    Posts: 2362 from 2003/2/24
    Naja, wenn der Mini hin ist UND dir nicht geglaubt wird (und an diesen Punkt sind wir eigentlich schon in Phanthasien...) kannste immer noch Atheist-Style ne Schraube durchs Board jagen und davon Bilder machen ;)


    /me hat ja vor Jahren mal bei einem Umbau-Project ein PMac-Board geschrottet, war 0 Problem die Lizenz für das neue zu bekommen.

    [ Edited by Kronos 05.01.2014 - 08:04 ]
  • »05.01.14 - 07:04
    Profile
  • Order of the Butterfly
    Order of the Butterfly
    DanicaTalos
    Posts: 443 from 2010/10/15
    From: 01101110011100...
    Das ist gut zu wissen. Wäre ja schade, wenn wegen defekter Hardware gleich die Lizenz erlischt und man quasi doppelt zahlt; "neuer" Mac und neue Lizenz ...

    Danke für die Antwort.

    Schönen Sonntag!
  • »05.01.14 - 08:38
    Profile
  • Paladin of the Pegasos
    Paladin of the Pegasos
    Amigaharry2
    Posts: 1295 from 2010/1/6
    From: EU-Austria (Wien)
    Das MOS-Team ist da sehr unkompliziert und kulant. Hatte selber vor einiger Zeit ein Problem mit einem EFIKA, der partout nach einem Batterietausch nicht mehr seine ursprüngliche MAC generieren wollte. Letztendlich blieb nur mehr ein neuer Key mit der neuen MAC übrig, was vom MOS-Team anstandslos gemacht wurde. Danke an das Team dafür nochmal!
    Wenn du dein Problem glaubwürdig darlegen kannst, wirds auch keine Probleme geben....
  • »05.01.14 - 08:46
    Profile
  • Yokemate of Keyboards
    Yokemate of Keyboards
    Andreas_Wolf
    Posts: 12239 from 2003/5/22
    From: Germany
    > Hatte selber vor einiger Zeit ein Problem mit einem EFIKA, der partout nach einem
    > Batterietausch nicht mehr seine ursprüngliche MAC generieren wollte. Letztendlich
    > blieb nur mehr ein neuer Key mit der neuen MAC übrig, was vom MOS-Team
    > anstandslos gemacht wurde.

    Wobei der Fall bei dir natürlich einfacher gelagert war, da es sich um 2 Keyfiles für ein einziges Gerät handelte. Die "Gefahr", dass du einen angeblich kaputten Rechner mit dem alten Keyfile weiternutzt, war bei dir ja nicht gegeben.
  • »05.01.14 - 13:25
    Profile